Platten aus Beton sind für den Fußboden einer Terrasse eine gute Wahl, denn sie sind sehr robust, abriebfest, pflegeleicht und haben selbst bei einer hohen Beanspruchung eine lange Lebensdauer. Ihnen schaden weder extreme Wetterlagen noch Frost. Aus diesen Gründen werden Betonplatten auch gern für die Gehwege und als Trittsteine im Garten genutzt.

Wenn Sie für Ihren Terrassenfußboden Betonplatten verwenden, können Sie im Garten daher die gleichen Platten verlegen. Auf diese Weise bekommt das Grundstück eine einheitliche Optik. Ein weiterer Vorteil von Betonplatten ist der im Vergleich mit Fliesen, Natursteinen oder Holzdielen günstige Preis.
Betonplatten – auch in Holz- oder Natursteinoptik erhältlich

Betonplatten waren früher oft grau und langweilig. Heutzutage bekommen Sie die Platten jedoch in vielen Farben sowie in gemusterten Ausführungen. Dementsprechend findet sich für jedes Gebäude und jeden Geschmack eine geeignete Betonplatte. Zu einem modernen Gebäude passen zum Beispiel anthrazitfarbene Platten sehr gut. Soll Ihre Terrasse ein mediterranes Flair bekommen, sind dagegen Platten im Farbton Terrakotta eine gute Wahl.

Einige Hersteller imitieren außerdem andere Werkstoffe, sodass Sie für Ihre Terrasse auch Betonplatten in Holz- oder Natursteinoptik verwenden können. Sie sind dem Original oft täuschend ähnlich und damit eine gute Möglichkeit, beim Terrassenbau Geld zu sparen, ohne auf eine schöne Optik zu verzichten.

Betonplatten bekommen Sie wie Fliesen in zahlreichen Größen sowie in rechteckigen und quadratischen Formaten. Weitere Unterschiede bestehen im Hinblick auf die Oberflächen. Sie werden oft strukturiert, damit die Platten bei Nässe rutschfest sind. In den Baumärkten bekommen Sie jedoch auch Betonplatten mit glatten und zum Teil sogar glänzenden Oberflächen. Mit Letzteren wirkt Ihre Terrasse elegant und lässt sich mit geeigneten Möbeln wie den bequemen Loungemöbeln für den Außenbereich in ein zweites Wohnzimmer an der frischen Luft verwandeln.

Besonders pflegeleicht: versiegelte oder imprägnierte Betonplatten
Soll Ihre Terrasse möglichst leicht zu reinigen sein, kaufen Sie am besten versiegelte oder imprägnierte Betonplatten. Sie sind schmutzabweisend, sodass es ausreicht, den Fußboden hin und wieder zu fegen. Solch eine Versiegelung lässt sich übrigens auch nachträglich auf einen Fußboden aus Betonplatten aufbringen. Sie sollte regelmäßig erneuert werden, damit der Beton wieder geschützt ist.

Terrassenplatten zuschneiden
Mit diesen Maschinen erzielen Sie gute Ergebnisse Beim Verlegen von Fußbodenbelägen aller Art ist es meist unumgänglich, einzelne Platten zuzuschneiden.… weiterlesen