Die große Auswahl an Haustypen als Fertig- oder Massivhäuser und Angebote zahlreicher Hausanbieter bewegen immer mehr Bauherrn dazu, sich für diese Baupartner zu entscheiden. Doch auch das Architektenhaus hat seine eindeutigen Vorzüge, zum Beispiel wenn es um die Umsetzung Ihrer…
Moderner Haus- und Wohnungsbau: Eine Branche mit vielen Facetten Wer heute durch eine Stadt oder verschiedene Wohnviertel geht, wird sie auf den ersten Blick entdecken: die große Vielfalt in der Gestaltung von Wohnhäusern. Teilweise lässt sich dabei die zeitliche Epoche…
Unerwartet auftretende Bauschäden sind nicht nur ärgerlich, sondern verursachen häufig immense Kosten für den Hausbesitzer. Selbst wenn der Schaden innerhalb der Gewährleistungsfrist in Erscheinung tritt, ist es oft nicht einfach, die Ansprüche gegen ein Bauunternehmen durchzusetzen. Als Bauschaden wird die…
Hohe Energieeffizienz: Klimaschutz als Grundvoraussetzung Wie teuer ist ein Wohngebäude? Klar: Das hängt natürlich von der Größe und der Ausführung ab. Doch es gibt eine Kenngröße, gegenüber der sich alle Bau- und Anschaffungskosten relativieren: die Betriebskosten. Denn während der Preis,…
Ein Ziel, viele Möglichkeiten „Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein“ – ganz so einfach wie in dem berühmten Kinderlied „Wer will fleißige Handwerker sehen?“, ist es natürlich nicht. Denn im heutigen Bauwesen ist es…
Das Grundgerüst Ihres Hauses Fundament, (tragende) Wände, Decken und die Dachkonstruktion bilden den Rohbau eines Neubaus. Vor und während dieser Bauphase treten viele Fragen auf. Unserer Artikelserie zu diesem Thema umfasst die einzelnen Rohbaugewerke wie Erdarbeiten, Fundament und Bodenplatte, Wände…
Sie wollen ein Haus bauen und sind auf der Suche nach Hausbaukatalogen? Beantworten Sie uns ein paar wenige Fragen zu Ihrem Traumhaus und bestellen Sie kostenlos die Hauskataloge, die am besten zu Ihnen passen.
Alles rund um den Fertighausbau Fast ein Viertel aller Neubauten werden mittlerweile in Fertigbauweise errichtet, Tendenz steigend. Viele Punkte in der Planung und Ausführung gleichen dem Massivhaus, das Stein auf Stein errichtet wird. Ebenso gibt es einige Unterschiede und Besonderheiten,…
Für den Bau eines Hauses ist fast immer eine Baugenehmigung erforderlich. Auch wenn den Bauantrag in der Regel der Architekt oder ein anderer Baupartner stellt, sollten Sie als Bauherr darüber Bescheid wissen und sich zumindest etwas mit dieser Thematik befassen.…
Steigende Preise für Grundstücke und Materialien machen das Bauen in Deutschland zunehmend teurer. Trotzdem träumen viele vom Eigenheim und wollen raus aus der Miete. Auf dem Weg dorthin sind jedoch einige Herausforderungen zu meistern. Und das fängt schon bei der…