Der Trend zu nachhaltigen und smarten Lösungen ist auch in der Haustechnik längst angekommen. Konzepte für einen Neubau finden sich dabei ebenso, wie Ideen für die Aufrüstung bei Bestandsgebäuden. Dies beginnt bei Heizung- und Sanitäranlagen, aber auch das Smart Home oder Lösungen für altersgerechtes Wohnen sind feste Bestandteile einer modernen Haustechnik. Modernde Badezimmer werden zu Wohlfühloasen, intelligente Heizungen sorgen für Kosteneinsparung und clevere Ideen für die eigene Sicherheit sorgen für ein entspanntes Zurücklehnen und ein gutes Gefühl.
Gut geplante Gesamtkonzepte verbinden einzelne Elemente für ein bequemes Wohnen. So können smarte Lösungen für Heizung oder Beschattung nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch höchste Annehmlichkeit im Alltag bieten. Ein Bad mit technischen Raffinessen dient nicht nur dem Wohlbefinden, sondern auch der Bequemlichkeit im Alter. Nach dem Motto „Was du heut kannst besorgen“ kann moderne Haustechnik in allen Bereichen kostenintensiven, späteren Umbauten entgegenwirken. Und dabei erleichtert der Trend zur Weitsichtigkeit durchaus auch den gegenwärtigen Alltag.
Smart Home – Intelligente Vernetzung im Haushalt Sie planen Ihr neues Eigenheim oder einen größeren Umbau? Dann ist es Zeit, sich aufgrund der neuen Technologien und versierten Netzwerken das Leben einfacher zu gestalten. Stellen Sie sich vor, die Musik Ihrer…
Ob aus Altersgründen, bei Mobilitätsproblemen oder chronischen Krankheiten: Treppensteigen kann aus unterschiedlichen Gründen zur Belastung werden. Die gute Nachricht: Ein Treppenlift als Sitzlift hilft, trotzdem mobil und selbständig zu bleiben.
Beleuchtung: Mit den richtigen Lampen setzen Sie Ihr Zuhause gekonnt in Szene Im Jahr 1879 veränderte Thomas Edison das menschliche Leben durch eine seiner größten Erfindungen – die Glühbirne. Es waren nicht länger Lagerfeuer, Kerzen und Laternen nötig, um Licht…
Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihres Hauses zu installieren? Oder ein Haus mit entsprechender Installation zu bauen? Dabei fragen Sie sich, ob sich die Investition lohnt – jetzt und in Zukunft? Bevor Sie in…
Über zwei Millionen Blitze gibt es alleine in Deutschland in jedem Jahr. Die Verteilung ist regional sehr unterschiedlich. Pro Quadratkilometer kann es jährlich weniger als ein Blitz sein, in anderen Regionen kann man in zwölf Monaten bis zu zehn Blitze…
Was man über Elektroinstallationen wissen muss Von der Waschmaschine bis zum PC, vom Bewegungsmelder am Eingang bis zur Wallbox für das Elektroauto – ohne elektrischen Strom geht im modernen Haus gar nichts. Deshalb ist jedes Gebäude geradezu von einem Netz…
Alles über Wallboxen Die Verkehrswende kommt voran – immer mehr Menschen steigen auf das Elektroauto um. Dass die Reichweiten der „Stromer“ immer größer werden, ist eine gute Sache – aber irgendwann muss jede Batterie geladen werden. Am besten macht man…
Eine kleine Heimsauna im Badezimmer oder im Keller erspart Ihnen die Fahrten in eine öffentliche Sauna und ermöglicht es Ihnen, in einer ganz privaten Atmosphäre zu schwitzen. Solch eine Sauna bekommen Sie als Bausatz in verschiedenen Bauarten. Lesen Sie hierzu…
Das sollten Sie wissen Beim Traum vom neuen Eigenheim denken wohl die wenigsten Bauherren zuerst an den Brandschutz. Dabei ist er essenziell, um das eigene Haus vor schweren Schäden zu schützen und die Gesundheit seiner Bewohner nicht zu gefährden. Der…
Wellnessoase in den eigenen vier Wänden Viele Menschen assoziieren Whirlpools nach wie vor mit Spas oder Luxushotels. Dabei meldeten Hersteller in den vergangenen Jahren Rekordverkaufszahlen auch bei Privatnutzern. Nicht nur die Corona-Pandemie hat bei vielen den Wunsch aufkeimen lassen, sich…