Bauen und Modernisieren

Teilen:

Bauen und Modernisieren – Setzen Sie Prioritäten

Ein Erweiterung des Wohnraumes, eine energetische Sanierung, Maßnahmen zur Barrierefreiheit oder zusätzliche, funktionelle Bereiche: Gründe für Umbaumaßnahmen gibt es viele. Schwierig wird es dann, wenn mehrere Bereiche renoviert werden sollen. Dann gilt es, vor allem bei Altbauten, Prioritäten zu setzen und die verschiedenen Modernisierungsetappen gut zu planen.

Mit einem teilweisen Rückbau kann Platz für Neues geschaffen werden © beugdesign, stock.adobe.com
Mit einem teilweisen Rückbau kann Platz für Neues geschaffen werden © beugdesign, stock.adobe.com

Sind gravierende Mängel am Bau vorhanden, müssen diese zunächst behoben werden. Erst im weiteren Schritt geht es dann an die Modernisierung von Fenstern und Türen oder den Anbau eines Wintergartens. Vor den ersten Schritten sollten Sie genau festlegen, welche Renovierungen notwendig sind und was an erster Stelle steht. Gerade bei alten Gebäuden gibt es auch nach Beginn der ersten Arbeiten oder Abrissen Überraschungen.

Daher ist es gut, auch beim Budget einen gewisser Puffer zu haben. Welche Modernisierungsmaßnahmen möglich sind, wann eine Erneuerung besser als Sanierung ist oder wie Sie Ihr Eigenheim aufwerten können, erfahren Sie hier.

Bauen, Sanieren und Modernisieren: Unsere Ratgeber

Baufinanzierung

Wer ein Haus kaufen, bauen oder sanieren möchte, benötigt in den meisten Fällen eine Immobilienfinanzierung. Zu diesem Thema gibt es oft zahlreiche Fragen, wie zum Beispiel, ob man sich die geplante Baufinanzierung leisten kann, welche Nebenkosten zu beachten sind und…
Innentüren

Innentüren: Praktische, flexible und ästhetische Helfer in jedem Raum In unserem Zuhause sind Türen echte Multitalente. Wenn wir uns Gesellschaft wünschen, öffnen wir sie weit, um unsere Mitmenschen einzuladen. Wollen wir unsere Ruhe haben, können wie sie ganz einfach schließen.…
Haustüren

Haustüren: Aushängeschild und Sicherheitsgarant Den Besuch heißt sie willkommen, ungewollte Gäste hindert sie am Zutritt. Die Haustür ist ein wichtiger Grundbestandteil Ihres Zuhauses. Wir wollen Ihnen zeigen, auf welche Eigenschaften Sie beim Haustürenkauf besonderen Wert legen sollten und wie Sie…
Abriss und Entsorgung

Abriss oder Sanierung? Praktische Entscheidungshilfe: Die Pros und Contras beim Hausabriss Modernes, umweltfreundliches und kostengünstiges Wohnen – das ist der Traum vieler Hausbesitzer. Leider lässt sich dieser in so manchem älteren Bestandsbau nicht ohne Weiteres verwirklichen. Oft stehen zunächst umfangreiche…
Keller

Baut man einen Keller oder spart man diese Ausgaben lieber ein – das ist nur eine von vielen Fragen, vor der man steht, wenn man ein Haus bauen möchte. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, und welche Alternativen es gibt…
Wintergarten

Glashaus zu jeder Jahreszeit Es wird kalt, der Herbst bringt Regen und Wind und trotzdem ist es schön, das Gefühl zu haben, im Freien zu sein. Ein Wintergarten bietet hier eine gemütliche Perspektive und gehört bei vielen Hausbesitzern zum Non-plus-Ultra.…
Fenster

Tageslicht, Wärmedämmung, Frischluftzufuhr ­– das sind nur einige Stichworte, auf welche die Fenster in unserem Zuhause maßgeblichen Einfluss ausüben.
Treppe

Die Treppe dient im Innenbereich der sicheren Erschließung oberer Stockwerke. Im Außenbereich überbrückt sie Höhenunterschiede im Gelände und ermöglicht Zugänge zum Haus. Neben diesen funktionalen Eigenschaften ist die Treppe ein wichtiges gestalterisches Element, welches das Design des Raumes oder der…
Trockenbau

Der Trockenbau trägt seinen Vorteil im Namen, denn bei ihm kommen nur trockene Baustoffe zum Einsatz. Dies führt dazu, dass sich Vorhaben wie das Abhängen einer Decke oder das Einziehen einer Zwischenwand besonders schnell verwirklichen lassen. Eine Trockenbauwand muss im…
Garage

Die Garage ist oft viel mehr als nur der sichere Stellplatz für das eigene Fahrzeug. Sie dient häufig als Ersatz für fehlenden Kellerraum oder die Gartenhütte. Darin lagern wertvolles Werkzeug, Fahrräder, Gartenmöbel und einiges mehr. Sie bietet Stauraum, wo sonst…
direkt an-
fordern

Hausbaukataloge
Tolle Hausbaulataloge mit viel Inspirationsmaterial

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos

Tipp: Jetzt zum Newsletter anmelden

Die besten Tipps und News rund um die Themen Bauen und Wohnen monatlich direkt in Ihr Postfach.
Ihre Email-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet Datenschutzerklärung

Artikel teilen: