Blühende Rabatten oder natürliche Wiese, alter Baumbestand oder junge Treiblinge, gemütliche Terrasse oder Kräutergarten auf dem Balkon – egal, wo und wie Sie Ihren Freiluft-Bereich gestalten, es ist ein Teil Ihres Zuhauses. Genau wie bei der Inneneinrichtung sind die Geschmäcker verschieden und vielfältige Möglichkeiten vorhanden. Balkon, Terrasse und Garten sind mehr als bloße Frischluftzonen: Hier tanken wir auf, entspannen wir vom Alltag und genießen Zeit allein, zu Zweit oder mit Familie und Freunden.
Während sich die einen ein Hauch von Luxus mit einem Pool gönnen, bevorzugen andere Naturgärten mit Blumenwiesen. Gemüse und Obst kann ebenso gedeihen, wie die unterschiedlichsten Bepflanzungen. Akzente setzen Steinmauern und Einfassungen, Wasserelemente und Vorgärten oder Einfahrten sorgen für einen ersten Eindruck. In der Rubrik „Garten“ unseres Hausberaters finden Sie zu allen Themen rund um den GartenIdeen und Tipps, die Ihnen das Leben im Freien verschönern.
Gartenbau, Teichbau und Gartenpflege: Unsere Ratgeber
Gartenhäuser – vom praktischen Geräteschuppen bis zur komfortabel möblierten Laube Ein kleines oder auch etwas größeres Gartenhaus wünschen sich viele Grundstücksbesitzer. Die Gründe sind jedoch verschieden, denn einige möchten in ihrer Laube gemütlich Kaffee trinken, während andere sich vor allem…
Eine Terrasse, auf der Sie an schönen Sommertagen entspannen, Ihren Kaffee trinken oder grillen, lässt sich mit dem nötigen handwerklichen Geschick durchaus selbst bauen. Ihr Fußboden kann aus Holz, Fliesen oder Platten bestehen. Achten Sie bei der Auswahl jedoch auf…
Selbst im kleinsten Garten ist es nötig, Wege anzulegen. Sie führen vom Haus zu den Anpflanzungen und zu den Erholungsbereichen. Dabei können Höhenunterschiede im Gelände überwunden und optische sowie funktionelle Aufteilungen des Grundstücks vorgenommen werden. Auf einem befestigten Gartenweg gelangen…
Der Eingangsbereich und die Einfahrt zu einem Grundstück sind wichtige Komponenten, die sorgfältig geplant und gebaut werden sollten. Bei den Überlegungen für die Planung spielen die spätere Nutzung (Art der Fahrzeuge, Anzahl der Personen, Zugangskontrolle oder nicht), die vorhandenen Grundstücksbestandteile…
Ein Vorgarten lässt sich mit verschiedenen Mitteln individuell gestalten, um den Platz vor dem Haus für Anpflanzungen, Abstellflächen und ein gepflegten Eingangsbereich zu nutzen. Gestalten Sie einen üppig blühenden Vorgarten mit Stauden, immergrünen Gewächsen und Büschen. Beziehen Sie die Einfahrt…
Die Einfriedung – eine schöne und gleichzeitig schützende Einfassung für das Grundstück Ohne einen Abschluss durch beispielsweise einen kleinen Zaun wirkt ein Grundstück oft nicht ganz komplett. Zudem macht ein Zaun deutlich, wo ein Privateigentum beginnt und hält dadurch ungebetene…
Einen neuen Rasen anlegen – so bekommen Sie eine schöne Grünfläche Ein kleiner oder auch etwas größerer Rasen darf auf fast keinem Grundstück fehlen. Er sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch Platz zum Spielen, Sonnenbaden, für Gartenpartys und…
Hecken, der perfekte Sichtschutz Das Pflanzen von Hecken hat eine lange Tradition. Sie halten Winde ab, sind gut für so manchen tierischen Bewohner und spätestens mit dem Beginn der Gartenkultur und der wachsenden Urbanisierung wurden sie zur beliebt-natürlichen Abgrenzung des…
Damit Rasen, Zier- und Nutzpflanzen in Ihrem Garten optimal gedeihen, ist häufig eine Gartenbewässerung nötig. Diese Bewässerung lässt sich mit verschiedenen Methoden realisieren. Erfahren Sie, wie Sie Regenwasser für Ihren Garten nutzen können. Dazu zählen die Möglichkeiten, das Regenwasser zu…
Der Garten: ein fünfstelliges Vergnügen Als Hausbauer will man es vielleicht nicht wahrhaben, aber Profis wissen es aus Erfahrung: Ein gut geplanter Garten mit Vorgarten kostet 40 bis 100 Euro pro Quadratmeter und damit unter dem Strich meistens mehr als…
Der Traum vom eigenen Pool Viele Menschen träumen von einem eigenen Pool. Und der Wunsch kann in Erfüllung gehen. Noch nie waren die Voraussetzungen für das Schwimmvergnügen im eigenen Garten oder auf der Terrasse so günstig wie heute. Eine schier…
Einen Teich legen inzwischen immer mehr Hausbesitzer an, denn ein Teich macht einen Garten noch interessanter und hat gleichzeitig auf viele Menschen eine beruhigende Wirkung. Dieser Effekt ist selbst bei einem Miniteich auf der Terrasse oder dem Balkon spürbar. Natur-…
Schöne und praktische Gartenmöbel machen ihren Außenbereich erst so richtig gemütlich. Möchten Sie eine Grillecke einrichten oder den Platz unter der Pergola für lauschige Stunden nutzen? Wollen Sie einen Essplatz für die ganze Familie auf der Terrasse einrichten? Oder benötigen…
Wer ein Gartenbeet anlegen möchte, sollte sich vorher ein paar Gedanken machen. Wo soll es hin, wie sind die Lichtverhältnisse, wie groß soll es werden, was für eine Form soll es haben und sollen vielleicht Flächen folgen?
Hochbeete, nicht erst seit ein paar Jahren beliebt Hochbeete. Was heute trendet ist strenggenommen eine uralte Anbaumethode, die sich bereits vor Jahrtausenden entwickelte. Warum? Weil überall dort, wo der Gemüseanbau schwierig war, schaffte der Mensch ein künstliches, aber sehr ideales,…