Für jeden Geschmack
Gartenbesitzer schätzen heute mehr denn je das kleine grüne Reich hinter dem Haus. Entspannen, abschalten und genießen ist da die Devise. Für manch einen ersetzt der Garten sogar die Fahrt in den Urlaub.

Allen Anfang macht der Vorgarten, der einst zum Plausch mit der Nachbarschaft einlud und als Visitenkarte seiner Besitzer galt. Seit dem Trend zum Schottergarten waren schöne Vorgärten auf dem Rückzug. Doch, das Bewusstsein vieler Vorgartenbesitzer ändert sich wieder und Blühpflanzen anstatt Steinwüsten sind durchaus wieder salonfähig vor der eigenen Haustür.
Besonders gemütlich wird es mit dem aktuellen Trend des Wohn- und Wohlfühlgartens, der immer öfter auch eine ganzjährig genutzte Outdoorküche sein eigenen nennt. Wieder im Trend sind natürlich gestaltete Gärten, die nicht nur seinen Eigentümern, sondern auch zahlreichen tierischen Besuchern jede Menge Freude bereiten. Genauso angesagt ist der Nutzgarten. Hier begeistert zumindest in einem Teil des Gartens frisch geerntetes, knackig-frisches Obst und Gemüse, dessen Herkunft keine Zweifel offenlässt.
Nicht minder trendig sind Gärten, die gerne mit weniger Wassergaben auskommen und zukünftigen Hitzeperioden gewappnet sind. Hier kommt insbesondere der mediterrane Gartenstil ins Spiel, genauso wie der Präriegarten. Letzterer zeichnet sich durch eine natürliche Leichtigkeit aus dank jeder Menge Gräsern und prachtvollen Stauden, die ab dem Hochsommer zu ihrer Hochform auflaufen. Sind beide Gartentypen einmal eingewachsen, dann ist ihr Durst durchaus überschaubar.
Mehr und mehr Menschen leben in Städten. Da ist man oft froh, wenn ein kleiner Garten vorhanden ist oder zumindest eine Terrasse mit etwas Grün davor. Hier lässt sich vortrefflich ein moderner, urbaner Garten verwirklichen, der im Idealfall wenig Arbeit bereitet.
Ein weiterer großer Gartentrend bringt Wasser ins Spiel. Der Pool- oder Schwimmteichgarten, in dem das kühle Nass in den Vordergrund rückt, bringt das öffentliche Schwimmbad oder den Strandurlaub vor die eigene Terrassentür.
Immer mehr Menschen ist Nachhaltigkeit wichtig und somit auch der Verbrauch von Ressourcen aller Art. Wie Sie deren Verbrauch reduzieren können und sie aus scheinbar alten und nutzlosen Dingen etwas Sinnvolles und Schönes machen, das erklärt der Trend zum Re- und Upcycling im Garten.
Gartentypen: Unsere Ratgeber

Der Vorgarten, mehr als nur ein öder Abstellplatz

Voll im Trend: Der Wohn- und Wohlfühlgarten, gerne mit Outdoorküche

Moderner Garten: Was Gartenbesitzer sich heute wünschen

Mediterranen Garten anlegen

Im Naturgarten wird gesummt und geflattert

Der Nutzgarten: Gemüse, Kräuter und Obst erfolgreich anbauen

Prächtiger Präriegarten: Traumhaft schön und wenig Arbeit

Kühlendes Nass im Trend: Pool und Schwimmteich im eigenen Garten

Topf- und Balkongarten: Mit wenig Raum zum Erfolg
