Bäume im Garten bieten einen wundervollen Anblick, spenden Schatten und sorgen für ein angenehmes Mikroklima. Sie sollten von der Größe und Art her zum Gelände und zur geografischen Lage passen. Auch die Gemeinschaft mit anderen Pflanzen und eine Harmonie mit…
In einem kleinen Garten kann es schwierig werden, die passenden Bäume einzupflanzen. Werden sie zu groß, kann das zu Problemen mit der Nachbarschaft, mit den Gebäuden auf dem Grundstück und der gesamten Bepflanzung Ihres Gartens führen. Daher sollten Sie sich…
In einem kleinen Garten kann es schwierig werden, die passenden Bäume einzupflanzen. Werden sie zu groß, kann das zu Problemen mit der Nachbarschaft, mit den Gebäuden auf dem Grundstück und der gesamten Bepflanzung Ihres Gartens führen. Daher sollten Sie sich…
Obstbäume im Garten können viele Funktionen erfüllen. Sie bereichern die Anlage mit einer üppigen Blütenpracht im Frühjahr, spenden Schatten und liefern süße Früchte. Dabei steht nicht immer nur der Ertrag im Mittelpunkt. Ein prächtiger Apfelbaum, eine Birne oder eine Zierkirsche…
Wenn Sie in Ihrem Garten neue Bäume pflanzen möchten, ist das keine allzu schwierige Arbeit. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen haben Sie innerhalb weniger Stunden die Pflanzlöcher ausgehoben, die Bäumchen eingesetzt und angegossen. Lesen Sie in diesem…
Bäume im Garten benötigen eine regelmäßige Pflege. Dabei kann ein Rückschnitt Funktionen wie das Formen einer Krone, das Entfernen abgestorbene Äste oder die Steigerung des Ertrags bei Obstbäumen haben. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, was Sie mit einem Gehölzschnitt erreichen…
Die Bäume in Ihrem Garten sind verschiedensten Umwelteinflüssen durch das Wetter und durch Luftverschmutzungen sowie mechanischen Belastungen ausgesetzt. Blattfraß durch Insekten oder Spechthöhlen können einem gesunden Baum wenig anhaben, doch deuten manche dieser Symptome auf Krankheiten im Holz hin. Lesen…
Wer einen Garten hat, kann aktiv den Naturschutz fördern. Bäume spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem und verbessern die Lebensbedingungen in ihrer Umgebung. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie die Bäume in Ihrem Garten zum Naturschutz beitragen können und…
Hin und wieder kommt es vor, dass Sie in Ihrem Garten einen oder mehrere
Bäume fällen müssen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Befall mit Schädlingen oder Pilzen Fäulnis Windschaden (Bruch) Beeinträchtigung von Bauwerken Zu dichte Pflanzung Speziell bei Obstbäumen:…
Nachdem ein Baum in Ihrem Garten gefällt wurde, verbleibt normalerweise noch ein Baumstumpf mit Wurzel im Boden. Bei kleineren Exemplaren ist es kein Problem, diese einfach auszugraben. Hatte der Baum jedoch einen großen Stammumfang und konnte ein großes Wurzelwerk ausbilden,…