Gemüseanbau oder Blumenbeet – Tipps & Tricks zur Anlage
Was gibt es schöneres, als sich bei den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr im eigenen Garten aufzuhalten oder schöne Sommertage im Garten zu genießen? Selbst an milden Herbsttagen ist es einfach ein Genuss. Doch viele Gartenbesitzer nutzen das Potenzial ihres Gartens noch nicht völlig aus und wollen einfach mehr daraus machen. Doch, wo anfangen und was genau machen?
Absolut im Trend ist es, das eigene Gemüse anzubauen. Kein Wunder, weiß man doch beim essbaren Grünzeug aus dem eigenen Garten ganz genau wo es herkommt und dass die Qualität stimmt. Doch, wo fängt man hier überhaupt an? Grundsätzlich ist es hilfreich, sich zunächst an einfache, unkomplizierte und schnellwachsende Pflanzen zu wagen, sonst kann der Spaß am Gemüseanbau schnell wieder flöten gehen. Und das muss nicht sein, denn mit ein paar Tipps und Tricks ist das Ganze gar nicht so schwer.

Nicht nur Gemüse, sondern, oder vor allem Blumen sollen es sein? Eine gute Idee, denn sie schmeicheln nicht nur dem Auge des Betrachters, was erwiesenermaßen die Stimmung hebt, sie betören oftmals mit tollem Duft und, das ist mehr Menschen denn je wichtig, sie helfen Bienen, Schmetterlingen und Co. zu überleben. Sie wünschen sich eine kunterbunte Blumenwiese oder ein ausgeklügeltes Blumenbeet mit langer Blühdauer? So ein Blütentraum ist einfacher angelegt als vielleicht gedacht.
Heute weiß jeder, dass sich das Klima leider zu unseren Ungunsten verändert und Gartenbesitzer stehen bereits heute vor zahlreichen Herausforderungen. Diesen zu begegnen ist gar nicht so schwer und mit ein paar Maßnahmen kommen Gartenbesitzer mit ihrem blühenden und schmackhaften Inventar ganz gut durch jeden trockenen Hitzesommer.
Darf es ein bisschen mehr sein, also an Blütenpracht und Ernteerfolg? Dann sind Sie mit ein paar rein natürlichen, aber sehr effektiven Düngemitteln optimal versorgt. Während jeder sicher den Klassenprimus Kompost kennt, gibt es so manch andere Hilfsmittel von Mutter Natur, die neidische Blicke des Nachbarn garantieren.
Eben ein Haus erworben und der Garten ist noch jungfräulich? Oder aber es soll endlich neuer Schwung in das grüne Reich hinter dem Haus kommen? Hier gibt es zahlreiche Praxistipps.
Wer sich übrigens für das Hochbeetgärtern interessiert, bekommt in einer eigenen Rubrik den nötigen Durchblick.
Gartenbeet: Unsere Ratgeber

Blumenbeete anlegen: Tipps und Tricks

Das einfachste Blumenbeet: Anlegen einer Blumenwiese

Gemüsebeet anlegen und erfolgreich ernten

Mit 6 Tipps die Folgen der Sommerhitze im Garten minimieren

Warum die Mischkultur das Leben leichter macht und Ernteerfolg erhöht

Für eine erfolgreiche Ernte: Fruchtwechsel und Fruchtfolge

Warum Kompost so wertvoll für den Garten ist
