Damit Rasen, Zier- und Nutzpflanzen in Ihrem Garten optimal gedeihen, ist häufig eine Gartenbewässerung nötig. Diese Bewässerung lässt sich mit verschiedenen Methoden realisieren. Erfahren Sie, wie Sie Regenwasser für Ihren Garten nutzen können. Dazu zählen die Möglichkeiten, das Regenwasser zu sammeln, zu speichern und dosiert wieder auszubringen. Weitere Methoden wie Brunnenbau oder die Installation eines Gartenwasserzählers machen Sie unabhängig von den örtlichen Niederschlägen. Bei all diesen Lösungswegen können Sie im Vergleich zu Nutzung von Trinkwasser für die Gartenbewässerung Geld sparen. Dies lohnt sich aber nicht in jedem Falle, weshalb Sie anhand von Berechnungsbeispielen die Kosten für die jeweilige Variante und die benötigte Wassermenge für Ihren Garten abschätzen können.
Auch bei der Nutzung einer Gartenbewässerung kann es sinnvoll sein, den Wasserbedarf an sich für Ihre Pflanzen zu reduzieren. Dies lässt sich durch eine wassersparende Bepflanzung sowie auch durch Boden verbessernde Maßnahmen realisieren. Lernen Sie, welche Pflanzenfamilien kaum auf eine zusätzliche Bewässerung angewiesen sind. Erfahren Sie außerdem, mit welchen Methoden Sie eine zu schnelle Verdunstung der Bodenfeuchtigkeit verhindern. Die meisten dieser Methoden sind sehr einfach umzusetzen und nutzen sogar sowieso im Garten anfallendes Material wie Grünschnitt oder Hackschnitzel von anfallendem Astwerk. Neben der Bodenverbesserung bieten sie oft außerdem einen Schutz gegen Unkraut.
Wenn Sie trotzdem eine Gartenbewässerung benötigen, können Sie diese als manuelle oder automatische Bewässerungslösung installieren. Mittels Bewässerungscomputer, versenkbaren Regnern und unterirdisch verlegten Leitungen lassen sich Rasen, Vorgarten oder Gemüsebeete punktgenau und auch bei Abwesenheit optimal mit Wasser versorgen.
Gartenbewässerung: Unsere Ratgeber

Gartenbewässerung planen

Preiswert Gießen mit einem Gartenwasserzähler

Gartenbewässerung – Brunnen bauen oder sanieren

Regenwasser für die Gartenbewässerung nutzen

Bewässerungssysteme für den Garten

Mit wassersparender Bepflanzung die Bewässerung optimieren
