Einen Teich legen inzwischen immer mehr Hausbesitzer an, denn ein Teich macht einen Garten noch interessanter und hat gleichzeitig auf viele Menschen eine beruhigende Wirkung. Dieser Effekt ist selbst bei einem Miniteich auf der Terrasse oder dem Balkon spürbar. Natur- und Fischteiche sind außerdem ein guter Beitrag zum Umweltschutz, denn sie bieten neben Fischen vielen kleinen Tieren einen Lebensraum. Ein Schwimmteich ist dagegen eine schöne Alternative zu einem Swimmingpool. Er ist sehr viel natürlicher und kommt mit der richtigen Planung ohne Chemikalien aus.
In unserer Rubrik Teichbau erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Teicharten anlegen und worauf Sie ganz besonders achten sollten. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Gartenteich mithilfe eines Fertigbeckens aus dem Handel oder in Eigenregie mit einer Teichfolie anlegen. In unseren Ratgebern befassen wir uns darüber hinaus mit der Technik, zu der vor allem die Pumpen und die Filteranlagen, aber auch eine stilvolle Abendbeleuchtung für den Gartenteich gehören. Möchten Sie Ihren Teich durch einen Bachlauf oder ein Wasserspiel noch weiter verschönern, finden Sie zu diesen Themen weitere Artikel.
Damit Ihr neuer Gartenteich dauerhaft schön bleibt, benötigt er eine regelmäßige Pflege. Sie ist im Frühjahr und im Herbst besonders wichtig, deshalb finden Sie in unserer Rubrik Teichbau für diese Jahreszeiten separate Anleitungen. Lesen Sie außerdem bei Bedarf unseren Ratgeber „Algen im Gartenteich – das können Sie dagegen tun“. Er hilft Ihnen, die lästigen Algen, die einen Gartenteich nicht nur verunstalten, sondern auch einen negativen Effekt auf die Wasserqualität haben, schnell wieder loszuwerden.
Teichbau und Teichpflege: Unsere Ratgeber

Teicharten – vom Zierteich bis zum Schwimmteich

So finden Sie den richtigen Platz für Ihren Gartenteich

Einen Gartenteich selbst anlegen – Anleitung mit Materialliste

Einen Teich mit einem Fertigbecken anlegen

Teichfolien – welche ist die richtige?

So integrieren Sie einen Bachlauf in Ihren Gartenteich

Für sauberes Wasser: Teichfilter und Teichpumpen

Wasserspiele für Ihren Gartenteich

Den Gartenteich bepflanzen – darauf sollten Sie achten

Beliebte Fischarten für kleine und große Teiche

Stimmungsvolles Licht für den Gartenteich

Einen Naturteich anlegen – so entsteht im Garten ein wertvolles Biotop

Einen Schwimmteich anlegen

Algen im Gartenteich – das können Sie dagegen tun

Die Teichpflege – So bleibt Ihr Gartenteich dauerhaft schön

Die Teichumgebung gestalten – Ideen und Tipps

Für Balkon und Terrasse – der selbst gebaute Miniteich

Teichpflege im Frühling – In 9 Schritten fit für die nächste Saison
