Lüftungstechnik
Moderne Lüftungstechnik ist in Neubauten und energetisch sanierten Gebäuden unverzichtbar. Denn zum Erreichen der geforderten Energieeffizienzwerte muss die Gebäudehülle optimal gedämmt sein, und Häuser mit luftdichten Hüllen brauchen zwingend eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) für den Gesundheits- und Bautenschutz. Die Lüftung sorgt für den notwendigen Luftaustausch und trägt damit entscheidend zum Wohnkomfort und gesunden Wohnklima, aber auch Werterhalt des Gebäudes bei. Für Neubauten und nach umfangreichen Sanierungen ist eine KWL gesetzlich vorgeschrieben; vor dem Einbau muss ein Lüftungskonzept erstellt und abgenommen werden. Dasselbe gilt auch beim nachträglichen Einbau zentraler oder dezentraler Lüftungsanlagen, etwa im Rahmen der energetischen Sanierung.

Bei der Planung und Dimensionierung, aber auch bei der Nutzung und Pflege einer Lüftungsanlage sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen; neben den gesetzlichen Vorgaben etwa individuelle Ansprüche, Kostenrahmen und Förderungsmöglichkeiten sowie die optimale technische Umsetzung im Gebäude. Bei uns können sich Bauplaner, Bauherren und Hausbesitzer, aber auch Mieter, zu wichtigen Themenfeldern wie Aufbau und Steuerung von Lüftungssystemen, Wärmerückgewinnung und Wärmetauscher oder effiziente Kombinationen mehrerer Heizungs-, Lüftungs- oder Klimageräte herstellerunabhängig informieren. Auch zum wirtschaftlichen Betrieb sowie zur Wartung und Pflege von Lüftungsanlagen, Wärmepumpen und Co. finden Sie Artikel mit übersichtlich zusammengestellten Informationen, verständlichen Erklärungen und nützlichen Praxistipps.
Lüftungsanlagen und Lüftungstechnik: Unsere Ratgeber

Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) planen

Unterschiedliche Lüftungskonzepte für KWL in Wohnhäusern

Die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) – rechtliche Vorgaben

Lüftungssystem installieren

Lüftungsanlage an ein Gebäudeautomationssystem anschließen

Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten

Lüftungsanlage mit Wärmepumpe

Lüftungsanlage mit Erdwärmetauscher – lohnt sich das?

Wärmetauscher im Vergleich – Lüftungsanlage mit WRG
