Der Ausbau von Wohneigentum zu einer energieeffizienten Immobilie, die den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird, kommt nicht mehr an adäquatem Sonnenschutz vorbei. Vielmehr wird Sonnenschutz als Ergänzung – und teils sogar als Alternative – zur klassischen Klimaanlage gesehen. Wir wollen uns näher mit Sonnenschutz für Fenster- und Türverglasungen beschäftigen und Ihnen wertvolle Informationen und Fakten für energieeffizientes Wohnen vorstellen.
Erfahren Sie mehr rund um das Thema „Sonnenschutz“
Welche Vorrichtung zählen eigentlich zum Sonnenschutz? In unserer Artikelserie stellen wir bekannte und beliebte Sonnenschutzarten vor und für welchen Einsatzzweck sie insbesondere geeignet sind. In einem separaten Beitrag vergleichen wir SonnenschutzundKlimaanlage und arbeiten speziell die Vorteile einer kostengünstigeren Sonnenschutzanlage heraus. Um Sonnenschutz wie Markise und Rollladen wirklich effektiv zu betreiben und dadurch Energiekosten zu sparen, ist eine professionelle Sonnenschutzautomation vonnöten – wir stellen Ihnen die möglichen Varianten vor!
Im Gegensatz zu montageaufwändigen Klimaanlagen lassen sich viele Varianten des Sonnenschutzesschnellnachrüsten und selbst montieren. Dazu zählt z. B. die Sonnenschutzfolie. Um die passende für Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu finden, spielt die Fensterart und die UV-DurchlässigkeitvonGlas eine entscheidende Rolle.
Für alle jene, die Sonnenschutz für die Außenhülle Ihres Eigenheims oder Ihrer Wohnung nachrüsten möchten, bietet die BEG-Förderung attraktive Möglichkeiten, einen Großteil der anfallenden Kosten abzudecken. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert!
Wissenswertes rund um den UV-Schutz Die natürlichen Sonnenstrahlen spenden Licht und Wärme, wenn sie durch Fenster und Glastüren in Innenräume fallen. Allerdings enthält ein Teil der Sonnenstrahlung UV-Strahlen, die über einen längeren Zeitraum unserer Gesundheit schaden und Möbel ausbleichen können.…
Welche Arten gibt es? Der richtige Sonnenschutz für Fenster, Glastüren, Balkon und Terrasse entscheidet über Komfort und Wohngefühl, aber auch darüber, wie viel Energie Sie sparen können. Mit unserer Übersicht möchten wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten der Markt für außenliegende…
Eigentum energieeffizient modernisieren Bei der energieeffizienten Modernisierung Ihres Wohneigentums spielen Sonnenschutzanlagen eine ganz entscheidende Rolle. Über diese können Sie den Hitzeschutz und die zusätzliche Wärmeisolation von Verglasungen steuern. Zudem verbessert Rollladen, Markisen, Jalousien und Co den Blend- und Sichtschutz. In…
Wissenswertes rund um Sonnenschutzfolien Sonnenschutzfolien leisten einen effektiven Beitrag zum Blend- und Hitzeschutz. Die aus PET-Kunststoff gefertigte Folie filtert bis zu 99 % der UV-Strahlung, reflektiert die Sonneneinstrahlung und absorbiert Wärme. Die Auswahl an Sonnenschutzfolien auf dem Markt ist riesig.…
Verschattung im Smart Home integrieren Verschattung mit Köpfchen! Moderne Wohneinheiten und Einfamilienhäuser kommen kaum mehr ohne eine zentrale Smart-Home-Steuerung aus: Heizung, Beleuchtung, Belüftung. Alles ist aufeinander abgestimmt und kann drahtlos über eine App gesteuert werden. Auch Sonnenschutzanlagen wie Markisen und…
Was sich lohnt und effizient vor Hitze schützt Der fortschreitende Klimawandel sorgt für höhere Temperaturen und Hitzewellen in Europa. Fast jährlich werden neue Spitzenwerte gemessen, selbst in gemäßigten Gefilden wie Mittel- und Nordeuropa. Immer mehr Hausbesitzer beginnen, ihr Eigentum gegen…
Energieeffizienten Sonnenschutz staatlich fördern lassen Um Gebäude energieeffizienter zu betreiben, bietet das BAFA ein Förderprogramm für Modernisierungsprojekte an. Das Ziel ist es, den Energieverbrauch aller Heizungs- und Kühlungsanlagen zu reduzieren. Dadurch soll die CO₂-Emission sinken und aktiv das Klima geschützt…