Wissenswertes zu Rollläden als Sonnen- und Wärmeschutz
Ob für den Sonnenschutz, die Wärmedämmung am Fenster oder Einbruch- und Sichtschutz – moderne Wohngebäude kommen ohne energieeffiziente Rollläden nicht mehr aus. Die aus PVC, Aluminium oder Stahl gefertigten Vorrichtungen lassen sich vollautomatisch oder sogar smart über eine Integration im Smart-Home-System steuern. Unsere Ratgeberserie stellt Ihnen alle Vor- und Nachteile von Rollläden vor und zeigt Ihnen alle Möglichkeiten, die Ihnen bei einer Nachrüstung zur Verfügung stehen.
Erfahren Sie mehr rund um das Thema „Rollladen“
Durch moderne Konstruktion haben sich die Anwendungsbereiche für Rollläden stetig erweitert. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Rollläden vor, mit besonderem Fokus auf Dachrollläden, ihre Vor- und Nachteile sowie die unterschiedlichen Varianten der Rollladensteuerung. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die WLAN-Steuerung, die insbesondere bei Neubauten und umfangreichen Sanierungsprojekten für energieeffizientes Wohnen eine Rolle spielt.
Der Planung und Umsetzung steht die Beantwortung wichtiger Fragen vor: Wie verhält es sich mit dem Reinigen, Pflegen und Warten der Rollläden? Ist es möglich, dies in Eigenregie zu bewerkstelligen oder sind Fachfirmen vonnöten? Bekannte Verschleißteile wie den Rollladengurt können Sie mit dem richtigen Know-how sogar selbst wechseln. Wie hoch liegen die Kosten? Dabei berücksichtigen wir die Anschaffung, Montage und Wartungskosten. Um Sie auf der Suche nach dem passenden Rollladen zu unterstützen, klären wir außerdem, ob ein Rollladen oder eine Jalousie für Sie die beste Lösung für effektiven Sonnenschutz darstellt.