Zumeist geht es um ermäßigte Grundstücke für Einheimische Noch vor wenigen Jahren förderten hunderte Kommunen private Bauherren – und zielten beim Verkauf gemeindeeigener Baugrundstücke insbesondere auf junge Familien. Doch angesichts explodierender Bodenpreise habe sich viele Gemeinden aus dieser Förderung unterdessen…
Zahlreiche Fehler in der Baufinanzierung können Kreditnehmer mit wichtigen Informationen verhindern Es gibt im Zuge der Immobilienfinanzierung eine Reihe von Fehlern, die nicht selten vom Kreditnehmer begangen werden. Dabei ist es mit den richtigen Informationen problemlos möglich, Missverständnisse zu vermeiden…
Im Rahmen der Baufinanzierung können Tipps dabei helfen, Fehler zu vermeiden und die Finanzierung zu optimieren Die Baufinanzierung ist eine sehr umfangreiche und nicht ganz einfache Finanzierungsvariante. Die meisten Kreditnehmer sehen sich erstmals den Fragen und Problemen gegenüber, die Verbindung…
Kreditnehmer sollten rechtzeitig mit ihrer Bank sprechen In den meisten Fällen wird der aufgenommene Immobilienkredit ordnungsgemäß in Form der monatlichen Darlehensraten zurückgezahlt. Bei einer kleineren Gruppe von Kreditnehmern kommt es allerdings während der Laufzeit zu finanziellen Problemen, die sich negativ…
Im Zuge der Baufinanzierung sollten Sie daran denken, für später Rücklagen zu bilden Bei der Baufinanzierung geht es zunächst einmal darum, den Kauf oder den Bau einer Immobilie zu finanzieren. Dazu zahlen Sie innerhalb der monatlichen Rate Zinsen und den…
Im Rahmen eines Immobilienkredites sollten Sie ebenfalls an den Abschluss wichtiger Versicherungen denken Die meisten Banken bieten im Rahmen einer Baufinanzierung einige Versicherungen an, deren Abschluss entweder direkt oder indirekt mit dem Kredit zu tun hat. Nicht all diese Versicherungen…
Wohnriester bietet als staatliche Förderung die Möglichkeit, regelmäßiges Sparen und ein Darlehen tilgen miteinander zu kombinieren Die Baufinanzierung ist für die meisten Kreditnehmer mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Daher ist jeder zusätzliche Euro willkommen, der zum Beispiel in die…
Im Rahmen der Baufinanzierung ist es oft sinnvoll, ein zinsgünstiges KfW-Darlehen zu beantragen Die Baufinanzierung besteht in vielen Fällen nicht nur aus einem Kredit, sondern es können mehrere Darlehen miteinander kombiniert werden. Dazu gehören beispielsweise Annuitätendarlehen, ein Bauspardarlehen sowie ein…
Die Bereitstellungszinsen können einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellen, wenn der Darlehensbetrag nur schrittweise abgerufen wird Die Hauptkostenbei einer Immobilienfinanzierung sind natürlich die vom Kreditnehmer zu zahlenden Darlehenszinsen. Darüber hinaus können allerdings weitere Kosten auftreten, zu denen neben der Vorfälligkeitsentschädigung unter anderem…
Sie sollten vor der Aufnahme eines Kredites die Möglichkeit nutzen, die zahlreichen Angebote der Banken gegenüberzustellen Der Immobilienkredit zeichnet sich durch hohe Darlehenssumme und lange Laufzeiten aus. Daher führen selbst kleinere Zinsunterschiede dazu, dass Sie Zinskosten in größerem Umfang einsparen…