Antworten auf häufig gestellte Fragen Wie funktioniert eine Klimaanlage? In einer Klimaanlage bzw. einem Klimagerät zirkuliert ein Kältemittel, das immer wieder vom flüssigen in einen gasförmigen Zustand umgewandelt wird und umgekehrt. Dieser Wechsel ermöglicht es dem Kältemittel, Wärme aus der…
Die umwelt- und klimafreundliche Alternative zum Treibhausgas Schärfere Gesetze für den Klimaschutz, steigende Anforderungen an die (Energie-)Effizienz von Kühl- und Klimaanlagen sowie hohe Energiekosten haben dazu geführt, dass die Hersteller von Kältemaschinen, Klimageräten und Wärmepumpen verstärkt auf hocheffiziente Systeme (z. B.…
Zeitgemäßes Konzept oder teure Schnapsidee? Die Klimaanlage (auch) zum Heizen zu verwenden, ist bei den meisten modernen Modellen ohne Weiteres möglich. Allerdings stößt dieses Konzept bei privaten Heizungsplanern, Bauherren und Nutzern vielfach auf Ablehnung, denn mit Klimaanlagen wird vor allem…
Wissenswertes zu Klimaschutz, Gesetzeslage und umweltfreundlichen Alternativen Klima und Klimatechnik gehören zu den heißesten Themen der Welt – und das werden sie voraussichtlich noch für viele Generationen bleiben. Hier muss nicht nur die gesamte Menschheit aus mehreren Zwickmühlen herauskommen, sondern…
Was ist vorgeschrieben, und was kann ich selbst erledigen? Nur durch richtige Pflege und regelmäßige Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihre Klimaanlage langfristig einwandfrei funktioniert. Vernachlässigte Klimaanlagen rächen sich oft mit sinkender Leistung bei steigendem Stromverbrauch, ungesundem Raumklima, Totalausfällen, Leckagen…
Der möglichst nachhaltige und umweltbewusste Betrieb von Klimaanlagen ist nicht nur gut fürs Gewissen und den Planeten, sondern hilft auch beim Strom- und damit Geldsparen. Das Thema ist hochaktuell, denn durch den Klimawandel ist auch in Deutschland die durchschnittliche Jahrestemperatur…
Eine Klimaanlage in der Wohnung sorgt im Sommer für angenehme kühle Temperaturen, benötigt dafür jedoch Strom. Je nach Modell, Kühllast, täglicher Laufzeit und eingestellter Zieltemperatur können die jährlichen Stromkosten sich durchaus auf einige hunderte Euro belaufen, dazu kommen Anschaffungs- und…
Klimaanlagen erhöhen den Wohnkomfort und sorgen an heißen Tagen für ein angenehmes Wohnklima. Moderne Systeme kommen zudem ohne Filter aus und sind dennoch dank ausgefeilter Technik in der Lage, Pollen und Bakterien aus der Raumluft zu filtern. Dennoch hält sich…
Eine Klimaanlage – ob ein mobiler Monoblock oder eine technisch aufwendigere Multisplit-Klimaanlage – sorgt im Sommer für angenehme Temperaturen in geschlossenen Räumen. Auf Knopfdruck (z. B. an der Fernbedienung) oder per Timer gestartet, läuft sie dann so lange, bis sie wieder…
Anders als z. B. in Ländern Südeuropas oder den USA sind bei uns nur wenige Häuser und Wohnungen mit einer Klimaanlage ausgestattet. Doch da auch in Deutschland die Sommer immer heißer und intensiver werden, wächst das Interesse an Klimaanlagen für die…