Ein Hochbeet kaufen oder selbst bauen und damit erfolgreich Gemüse anbauen? Das ist gar nicht so schwer, denn in Hochbeeten gärtnern Sie viel erfolgreicher als im Gartenbeet. Sie müssen lediglich ein paar Dinge vorab wissen und die folgenden Praxistipps beachten.…
Der Plan ist gefasst, es soll ein Hochbeet für den Gemüseanbau her. Wie der Anbau hierin funktioniert? Nicht viel anders als in der Gartenerde, aber mit meist höheren Erträgen. Praxistipps für einen gelungenen Start und einen erfolgreichen Gemüseanbau das ganze…
Wer ein Hochbeet für den Gemüseanbau plant oder bereits eines im Garten stehen hat, fragt sich, wie befülle ich ein Hochbeet richtig, was kann, was muss dort rein? Hier erfahren Sie, wie ein Hochbeet klassisch befüllt wird, wie das zu…
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien Hochbeete im Garten sind im Trend. Kein Wunder, ermöglichen sie doch den Gemüseanbau auf kleiner Fläche und mit bestmöglichem Ertrag. Dieser ist in der Regel höher, da sich die Erde im Hochbeet früher und…
Hochbeet: Vorteile und Nachteile Hochbeete sind keine neue Erfindung, aber sie erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit, da sie auf kleinstem Raum jede Menge Ertrag einbringen können. Überhaupt hat das Gärtnern mit einem oder mehreren Hochbeeten viele Vorteile. Welche das sind,…
Gartengestaltung mit Hochbeeten Wer ein Hochbeet hat, weiß, dass hiermit rückenschonend gegärtnert wird und sich sehr ertragreich Gemüse anbauen lässt. Doch Hochbeete können noch weitaus mehr und sind heute in vielen Gärten ein wichtiger Teil der Gestaltung. Ein Überblick. Hochbeet…
Hochbeete, nicht erst seit ein paar Jahren beliebt Hochbeete. Was heute trendet ist strenggenommen eine uralte Anbaumethode, die sich bereits vor Jahrtausenden entwickelte. Warum? Weil überall dort, wo der Gemüseanbau schwierig war, schaffte der Mensch ein künstliches, aber sehr ideales,…