Bauherren möchten die Fläche ihres Grundstücks gerne bestmöglich ausnutzen. Doch die gesetzlichen Vorgaben zur Grenzbebauung schränken die Freiheiten deutlich ein. Wer dagegen verstößt, kann nicht nur mit seinem Nachbarn Ärger bekommen. Käufer von Grundstücken möchten in der Regel möglichst schnell…
Keller, ja oder nein? Viele Bauherren stehen zu Beginn ihres Bauvorhabens vor dieser schwierigen Entscheidung. Dem zusätzlichen Platz stehen erhebliche Mehrkosten gegenüber. Zudem ist das Ausheben der Baugrube komplexer, als man denkt. Nach dem Kauf des Grundstücks stehen die Bauherren…
Nach dem Grundstückskauf wollen viele Bauherren möglichst schnell ihr Haus errichten. Was dabei jedoch häufig vergessen wird, ist ein Plan, wie das Haus optimal auf dem Grundstück platziert werden kann, um die natürliche Sonnenenergie effizient zu nutzen und gleichzeitig einen…
Grundstücke, auf denen Bauherren ihr Haus errichten, müssen erschlossen werden. Doch was versteht man eigentlich unter einer Erschließung und welche Anforderungen kommen dabei auf die Eigentümer zu? Der Überblick klärt die wichtigsten Fragen. Bauland zeichnet sich nicht nur dadurch aus,…
Bietet ein Grundstück ausreichend Platz, lassen sich im Rahmen einer Teilung daraus zwei oder mehr Grundstücke machen. Dabei gibt es aber ein paar Regeln zu beachten. Das Wichtigste im Überblick. Eigentümer eines großzügigen Grundstücks haben die Möglichkeit, die Fläche in…
Es kann gute Gründe geben, ein kleines Grundstück zu kaufen. Die angespannte Marktsituation auf dem Grundstücksmarkt oder auch begrenzte Budgets bei den Bauherren lassen den Traum vom Eigenheim immer schwerer wahr werden. Wer deshalb bei der Größe sparen will, braucht…
Bauland ist in Deutschland je nach Region knapp und teuer. Das führt dazu, dass die Größe der Bauplätze in den vergangenen Jahrzehnten tendenziell immer kleiner geworden ist. Doch wie lassen sich damit die Wohnträume von Bauherren vereinen? Beim Kauf einer…
Wer keine Bestandsimmobilie kaufen möchte, benötigt unbedingt ein Grundstück, bevor er sein Traumhaus errichten kann. Doch Bauland ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Mit diesen Tipps lässt sich Geld sparen. Ein Quadratmeterpreis von 1.000 EUR und mehr? Je…
Trotz deutlich gestiegener Preise in den vergangenen Jahren träumen viele weiter vom Eigenheim. Das dazu nötige Grundstück verursacht jedoch mehr Kosten als viele Interessenten glauben. Wer ein Haus bauen will, muss heute viel tiefer in die Tasche greifen als noch…
Der Kauf eines Grundstücks ist die Basis für den Bau des späteren Eigenheims. Doch bis wirklich gebaut werden kann, sind oft einige Vorarbeiten nötig. Besonders wer ein Grundstück am Hang erwirbt, muss Aufwand und Kosten einer notwendigen Begradigung berücksichtigen. Dass…