Wenn das Auto stets Wind und Wetter ausgesetzt ist, leidet der Lack. Im Winter sind häufig die Scheiben zugefroren, sodass erst einmal Eiskratzen am Morgen angesagt ist. Steht das Auto im Sommer in der Sonne, wird es darin unerträglich heiß.…
Die Garage ist oft viel mehr als nur der sichere Stellplatz für das eigene Fahrzeug. Sie dient häufig als Ersatz für fehlenden Kellerraum oder die Gartenhütte. Darin lagern wertvolles Werkzeug, Fahrräder, Gartenmöbel und einiges mehr. Sie bietet Stauraum, wo sonst…
Gerade bei Flachdächern kommt es immer mal wieder vor, dass Feuchtigkeit nach innen durchdringt. Das gilt auch für Flachdach-Garagen. Der Hauptgrund liegt darin, dass das Regenwasser häufig nicht rasch abfließt. Es staut sich, bildet Pfützen. Schon feinste Risse können dann…
Welche Variante bietet welche Vor- und Nachteile? Viele Garagen sind optisch auch von der Dachform her passend zum Wohnhaus gestaltet. Bei Fertiggaragen ist das meistens nicht möglich. Sie haben standardmäßig ein Flachdach. Das hält die Kosten niedrig. Neben dem klassischen…
Viele Autofahrer in Deutschland lassen ihr Fahrzeug nicht gerne auf der Straße stehen. Sie bevorzugen den sicheren Stellplatz in einer Garage oder auch in einem Carport, Hauptsache weg von der Straße. Wenn Sie vor einigen Jahren eine neue Garage gebaut…
Wenn Sie sich für einen Carport als Unterstellplatz für Ihr Auto entscheiden, haben Sie einerseits einen sicheren und trockenen Platz für Ihr Fahrzeug. Zugleich haben Sie viele weitere Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere dann, wenn Sie sich für einen Doppel- anstelle eines Einzelcarports…
In fast allen Bundesländern gibt es eine Garagenverordnung. Darin sind Bau und Betrieb von Autostellplätzen und Garagen geregelt. Es gibt unter anderem genaue Definitionen zur Garagengröße, von klein über mittel bis groß. Auch die Zufahrten sind darin geregelt. Zudem gibt…
Bevor Sie die Farbe für Ihre Garage kaufen, überlegen Sie zunächst, welche Bereiche Sie streichen wollen. Für das Tor brauchen Sie eine andere Farbe als für die Fassade oder die Innenwände. Den Garagenboden können Sie ebenfalls mit einer speziellen Garagenfarbe…
Die Vor- und Nachteile beider Varianten Wo die Garage stehen soll, diese Entscheidung hängt meistens von mehreren Faktoren ab. Da sind zum einen die Gegebenheiten vor Ort, wie Grundstücksgröße, Form des Grundstücks oder Lage des Hauses. Auch der Untergrund kann…
Tipps und Hinweise In der Garage steht das Auto sicher, weder Vandalismus noch Diebstahl oder die Witterung können ihm etwas anhaben. Letzteres kann sich allerdings ins Gegenteil verkehren. In einer schlecht belüfteten Garage kann sich in der nassen und kalten…