Haustiere sind in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Neue tierische Familienmitglieder bedürfen allerdings einiger Vorbereitungen im künftigen Zuhause. Denn mitunter gibt es räumliche Voraussetzungen in Eigenheim oder Mietwohnung, die vor dem Einzug von Hund, Katze oder Kleintierfamilie noch nicht bedacht wurden und deshalb überprüft werden sollten.

Neben der Sicherheit für Tier und Mensch zählt dabei auch die Frage, welche notwendigen Maßnahmen Ihnen als künftigem Haustierhalter im Haus oder Wohnung überhaupt möglich sind, ohne sich selbst oder andere damit zu sehr einzuschränken. Dazu gehören je nach Tierart unter Umständen der Einbau von Haustierklappen, Sicherungsnetzen oder Absperrgittern. Auch kleinere Eingriffe in den persönlichen Wohnraum sind nötig und erfordern Aufmerksamkeit, beispielsweise die Beseitigung von frei liegenden Kabeln oder herumliegenden Gegenständen.
Es ist deshalb wichtig, sich früh genug mit diesen Fragen zu beschäftigen, damit Aufwand und Kosten von vornherein einkalkuliert werden können. Je mehr Gedanken Sie sich schon vor der Neuanschaffung eines Haustiers über Ihre ganz konkrete Wohnsituation machen, desto größer die Chance, dass Sie und das tierische Familienmitglied unbeschwert zusammenleben können.
Wohnen mit Haustier: Unsere Ratgeber

Gartenteich sichern: Netz, Gitter oder Zaun?

Geschützter Freilauf im Garten für den Hund

Sicheres Zuhause für den Hund

Sicheres Zuhause für die Katze

Katzenklappe: Welche, wo und wie?

Freigang für Ihre Samtpfote mittels Katzentreppe

Gesicherte Wohnbereiche – Barrieren für Hund und Katze

Haustier in Mietobjekt: Daran sollten Sie denken

Kleintiere in der Wohnung: Darauf sollten Sie achten
