Externe Lifte sind für den Außenbereich konzipiert. Sie zeichnen sich durch wetterfeste und UV-beständige Materialien aus, beispielweise mit verzinktem Fahrgestell, das Witterungseinflüssen trotzt. Auch die Liftschiene ist aus korrosionsbeständigem Material hergestellt. Sie ist aus Aluminium, verzinkt oder beschichtet. Alle Schalter sind so beschaffen, dass kein Wasser eindringen kann. Elektronik und Motor sind ebenfalls vor äußeren Einflüssen sicher. Um sicheren Halt zu gewährleisten, ist die Liftfläche rutschfest, sodass sie auch bei Regen einen sicheren Halt bietet. Damit Unbefugte den Lift nicht benutzen können, ist der Sitz oder die Plattform mit einem Schloss gesichert.

Treppenlift-Konfigurator:
Jetzt Treppenlift konfigurieren und Top-Angebote erhalten!
Ein Treppenlift für den Innenbereich hingegen muss lange nicht so robust sein. Der Sitzbezug kann aus einem feineren Material sein. Die Gestaltung lässt sich perfekt auf die Inneneinrichtung abstimmen.
Wann ist ein Außenlift hilfreich?
Ein Treppenlift hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, eine oftmals unüberwindliche Hürde zu nehmen: die Treppe. An vielen Häusern gibt es im Garten Treppen und auch der Weg an die Haustür führt oftmals über eine Treppe.


Da Außentreppen eine besondere Gefahrenquelle darstellen, weil sie beispielsweise bei Regenwetter oder im Winter gefährlich glatt sein können, ist ein Außenlift oft die einzige Möglichkeit, sicher in den Garten oder auf die Straße zu gelangen.
Welche Vor- und Nachteile haben Treppenlifte und externe Lifte?
Treppenlift | Externer Lift | |
---|---|---|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|


Was kosten Treppenlift oder externer Lift?
Treppenlifte sind in der Regel Unikate, die speziell für die Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause gefertigt werden. Die Preise können dabei stark schwanken, je nachdem wie viele Stockwerke der Lift überwinden muss, welchen Antrieb Sie wählen oder ob Sie Sonderwünsche bezüglich des Designs haben.
Ein einfacher Treppenlift kostet zwischen 3.000 und 8.000 EUR. Ein Treppenlift für ein mehrstöckiges Haus kann bis zu 16.000 EUR kosten. Sitzlifte für außen kosten ab 4.500 EUR. Sie sind durch die robustere Ausführung etwas teurer.
Tipp: Da die robusten Treppenlift-Systeme für außen sehr teuer sind, kann ein gebrauchtes Modell eine Lösung sein. Damit lassen sich bis zu 50 Prozent der Anschaffungskosten sparen. Die Montage sollten Sie in jedem Fall durch eine darauf spezialisierte Firma vornehmen lassen.


Der Außenlift: Bei jeder Witterung sicher
Ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer benötigen Barrierefreiheit nicht nur im Haus, sondern auch auf Außenanlagen. Treppenlifte für draußen… weiterlesen