Hersteller von Komplettaufzügen bieten die komplette Aufzugsanlage aus einer Hand. Dazu gehören in aller Regel auch umfassende Dienstleistungen und Services rund um die Planung des Aufzugs, die maßgeschneiderte Fertigung des gewünschten Systems sowie die fachkundige Installation und vorschriftsmäßige Inbetriebnahme, Prüfung, Wartung und ggf. Reparatur der Anlage.

Zu den in Deutschland bekanntesten Herstellern von Personen- und Hausaufzügen, Homelifts und Treppenliften gehören die Firmen
- Otis,
- Schindler,
- ThyssenKrupp,
- Kone,
- BroBeil,
- Vestner,
- Lutz,
- Hiro Lift sowie
- Lifta / Lifton,
die wir Ihnen im Folgenden ein wenig genauer vorstellen. Das ist jedoch nur eine kleine Auswahl, die sich auf besonders bekannte Kompletthersteller beschränkt. Daneben gibt es zahlreiche weitere Hersteller, von denen manche nur Homelifte, Treppenlifte oder Seniorenlifte herstellen oder auf bestimmte Aufzugstypen (z. B. hydraulische Aufzüge) spezialisiert sind.

Wie finde ich den passenden Treppenlift-Anbieter?
Nicht nur die Auswahl an Treppenliften, auch die dazugehörigen Anbieter machen es für Kunden schwer, sich für einen passenden Fachbetrieb… weiterlesen
Alles aus einer Hand: 9 bekannte Aufzugshersteller und ihre Leistungen
Otis
Das US-amerikanische Unternehmen Otis, mit Sitz in Farmington, Connecticut, entwickelt und produziert Aufzüge, Fahrtreppen sowie entsprechendes Zubehör und Ausrüstung. Otis ist der größte Hersteller von vertikalen Transportsystemen weltweit; allein in Deutschland gibt es rund 100 Niederlassungen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1853 von Elisha Otis, dem Erfinder des Aufzugs. Als führender Hersteller bietet Otis nicht nur Komplettaufzüge wie klassische Personenaufzüge und Homelifts an, sondern auch einen Rundum-Service, der alle notwendigen Schritte von der ersten Kundenberatung bis zur Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur des Aufzugs an.
Schindler
Die Schindler Group ist ein Schweizer Unternehmen, das Aufzüge und Fahrtreppen herstellt. Seit der Gründung im Jahr 1874 hat sich Schindler zum weltweit zweitgrößten Aufzugshersteller entwickelt. In Deutschland sind die Schweizer marktführend in der Produktion von Aufzugssystemen, zu den Leistungen gehören auch die Installation, Wartung und Modernisierung von Aufzügen. Schindler hat Vertretungen in mehr als 140 Ländern und produziert in vielen Teilen der Welt, darunter Schweiz und USA, Indien, China, Brasilien, Spanien und Slowakei. Das Unternehmen ist in mehr als 140 Ländern präsent und beschäftigt weltweit mehr als 58.000 Mitarbeiter. Seit 2018 gehört auch die renommierte Aufzugbau Dresden GmbH, die Aufzüge herstellt, montiert und modernisiert, zu Schindler Deutschland.
ThyssenKrupp

Der multinationale Konzern ThyssenKrupp mit Hauptsitz im Ruhrgebiet (Duisburg und Essen) entstand 1999 aus der Fusion von Krupp und der Thyssen AG. ThyssenKrupp gehört zu den größten Stahlproduzenten der Welt; weitere Schwerpunkte sind Industrietechnik und Industriedienstleistungen, Maschinen- und Schiffbau, Hochgeschwindigkeitszüge und klassische Aufzüge. Viele kennen das Logo dieses Aufzugherstellers aus Personenaufzügen in Kaufhäusern oder öffentlichen Gebäuden. ThyssenKrupp stellt auch kleinere Aufzüge wie Homelifte her und bietet ebenfalls einen Rundum-Service mit Planung, Montage, Wartungsservice, Reparaturen etc. sowie eine umfassende, maßgeschneiderte Kundenbetreuung.
Kone
Das finnische Engineering- und Dienstleistungsunternehmen Kone hat seinen Hauptsitz bei Helsinki. Es besteht seit 1910 und beschäftigt mittlerweile rund 55.000 Mitarbeiter in 60 Ländern. Auf Finnisch bedeutet „Kone“ so viel wie „Gerät“ oder „Maschine“; produziert werden nicht nur Aufzüge, sondern auch Fahrsteige, Rolltreppen sowie automatische Türen und Tore. Kone bietet neben Komplettaufzügen einen umfassenden, herstellerunabhängigen lokalen Service für Bauherren, Entwickler, Immobilienbesitzer, Architekten und Designer an. Um mit diesem Rundum-Service möglichst überall präsent und gut erreichbar zu sein, betreibt das Unternehmen rund 1.000 Büros in 50 Ländern, viele davon in Deutschland. Auf der Website können Sie den nächstgelegenen Kone-Standort ermitteln oder einen Berater in Ihrer Region finden.
BroBeil
Den süddeutschen Aufzughersteller BroBeil Aufzüge mit Sitz in Dürmentingen gibt es ebenfalls schon lange; er bringt mehr als 140 Jahre Erfahrung in der Herstellung und dem Vertrieb von Personenaufzügen mit. BroBeil konstruiert und installiert Komplettaufzüge wie Personenaufzüge, Glasaufzüge und Güteraufzüge. Besonders viel Wert legt die Firma auf die fachliche Kompetenz und hervorragende Schulung der Mitarbeiter sowie hochwertige Aufzüge, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Vestner
Das Münchner Unternehmen Vestner Aufzüge stellt seit mehr als 80 Jahren Aufzüge her und gilt zu den zuverlässigsten deutschen Aufzugsfirmen. Besonders stark ist Vestner bei Individuallösungen, die viel Flexibilität bei der Planung und Beratung, Produktion und Montage erfordern. Auch das sehr gute Qualitätsmanagement gehört zu den Pluspunkten des Komplettanbieters. Zu Vestner gehört auch das vergleichsweise junge Berliner Unternehmen Aufzüge mit Herz GmbH, das Dienstleistungen rund um Aufzüge sowie Lösungen für barrierefreies (Um-)Bauen und Modernisieren anbietet.
Lutz
Der deutsche Hersteller Lutz Aufzüge wurde 1927 gegründet und gehört zu den wichtigsten Produzenten von Personenaufzügen. Lutz bietet ebenfalls alle dazugehörigen Serviceleistungen an, etwa Beratung, Planung, Montage und Wartung der Aufzugsanlage. Darüber hinaus werden auch herstellerunabhängige Dienstleistungen wie Modernisierung, energetische Sanierung und Retrofit angeboten.
TIPP
Nutzen Sie unseren kostenlosen Angebotsservice: Preise von Treppenliften vergleichen und bis zu 30 Prozent sparen
Hiro Lift
Das deutsche Unternehmen Hiro Lift wurde 1897 in Bielefeld gegründet und produziert ausschließlich in Deutschland. Neben Komplettaufzügen bietet Hiro Lift auch Treppenlifte an. Das Unternehmen genießt einen ausgezeichneten Ruf, einmal wegen der erstklassigen Qualität „Made in Germany“, aber auch wegen der besonders guten und individuellen Beratung und dem uneingeschränkten Service.
Lifta / Lifton:
Aufzüge und Lifte, die so heißen, stammen von der Lifta Lift und Antrieb GmbH. Dieser Hersteller wurde 1977 in Köln gegründet und hat seinen Stammsitz bis heute dort. Die Lifta Lift und Antrieb GmbH bietet neben Komplettaufzügen verschiedene Treppenlifte, Sitzlifte sowie spezielle Lösungen für Rollstuhlfahrer an. Bekannt und beliebt ist dieser Aufzughersteller für die hohe Qualität seiner Produkte und die hohe Kundenorientierung, die sich u. a. in der ausführlichen Beratung und einem umfassenden Service – ebenfalls von der Planung bis zur Installation und darüber hinaus (z. B. Prüfung, Wartung, Reparatur, Ersatzteilversorgung).
Alles vom Kompletthersteller – oder herstellerunabhängige Komplettlösung?
Wenn Sie sich für einen bekannten Aufzugshersteller entscheiden, können Sie sich von diesem ausführlich beraten lassen (natürlich auch vor Ort), dann das optimale Produkt aus dem Sortiment wählen und schließlich den gewählten Aufzug individuell konfigurieren, konstruieren, installieren und weiterhin betreuen lassen. Aufzüge werden grundsätzlich „maßgeschneidert“, d. h. ausgehend von den angebotenen Grundmodellen können verschiedene Komponenten, technische Details, Ausstattungsmerkmale und natürlich Designs genau an Gebäude und Bausituation, geplante Nutzung sowie individuelle Anforderungen und Vorgaben angepasst werden. Zu den Leistungen der Aufzughersteller gehören neben ausführlichen Beratungen und Unterstützung bei der Aufzugsplanung auch die Montage des vorgefertigten Aufzugs im oder am Haus.

In aller Regel kümmert sich der Hersteller nach Absprache um alle erforderlichen Schritte, was auch das Erteilen der Baugenehmigung, die Prüfung und Abnahme der fertigen Anlage durch den TÜV, die vorschriftsmäßige Wartung des Hausaufzugs und andere wichtige Punkte für den einwandfreien und sicheren Betrieb umfasst. Allerdings werden solche Rundum-Service-Pakete auch von herstellerunabhängigen Aufzugsbauern angeboten. Das können z. B. Bauunternehmen, Hochbaufirmen, Metallbauer wie Schlossereien oder andere Fachbetriebe sein, die sich auf den Ein- bzw. Anbau von Hausaufzügen, Außenaufzügen oder Homelifts spezialisiert haben.
Herstellerunabhängige Anbieter arbeiten oft mit einem oder mehreren Aufzugsherstellern oder Produzenten von Aufzugskomponenten (z. B. Aufzugsmotoren, Kabinen, Steuerungstechnik) zusammen. Von dem gebündelten Praxiswissen und den außergewöhnlich guten Konzepten, die durch die Zusammenarbeit verpartnerter Fachbetriebe entstehen, können Bauherren, Bauplaner und Nutzer erheblich profitieren. Voraussetzung ist natürlich eine gute und enge Zusammenarbeit von Anbieter und Kunde. Daher sollten Sie alle infrage kommenden „Aufzugspartner“ genau unter die Lupe nehmen, bevor Sie sich für einen entscheiden.

Um schnell einen Überblick über Anbieter in Ihrer Region zu bekommen oder Ihre Anfrage schon einmal testweise an mehrere infrage kommende Betriebe zu schicken, können Sie unseren Angebotsservice nutzen. Das ist für Sie kostenlos und unverbindlich; die erhaltenen Angebote verpflichten Sie zu nichts. Der regionale Angebots- und Leistungsvergleich kann in jeder Phase eines Aufzugsprojektes eine gute Orientierungshilfe darstellen.
Woran erkenne ich einen guten Aufzugsanbieter?
Bei einem renommierten Hersteller, dessen Aufzüge seit einem Jahrhundert erfolgreich am Markt sind und der Ihnen alles aus einer Hand bietet, haben Sie einen großen Namen, dem Sie vertrauen und von dem Sie hochwertige Produkte und umfassende Leistungen erwarten können. Weil das Portfolio in aller Regel sehr umfangreich ist und viele Bedarfe abdeckt, finden Sie im Sortiment mit Sicherheit eine gute Komplettlösung, egal ob Sie die Aufzugsanlage für einen Neubau planen, einen privaten Hausaufzug oder Homelift einbauen oder einen Außenaufzug nachrüsten wollen.

Der herstellerunabhängige Ansatz kann beim Aufzugsbau einige Vorteile bieten, etwa bei der kundenindividuellen Fertigung und dem Service vor Ort. Bei einer geplanten energetischen Sanierung und/oder Modernisierung einer bestehenden Aufzugsanlage (Retrofit) können herstellerunabhängige Anbieter oft mit besonders breitem und aktuellem Fachwissen punkten, etwa über neue Techniken, Entwicklungen und Innovationen. So lassen sich Aufzugsanlagen schon bei der Konzeption besonders präzise an bestimmten Hauptzielen wie Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Komfort oder Ästhetik ausrichten.
Beispiele für erfolgreiche Kooperationen von Aufzugsunternehmen sind etwa die herstellerunabhängige Aufzugsfirma Lift Reith aus Ehrenberg (Hessen), die Aufzüge, Homelifts, Plattform- und Treppenlifte sowie Hubbühnen anbietet, oder die Riedl Aufzugsmanufaktur, ein deutsches Familienunternehmen (Stahlbau), das zusammen mit dem schwedischen Aufzugshersteller Aritco kundenspezifische Aufzüge und Homelifts für jedes Gebäude und jede (Lebens-)Situation plant und montiert.
Ein Beispiel für einen Komponentenhersteller, der keine kompletten Aufzüge anbietet, ist die Firma Ziehl-Abegg, die Elektromotoren, Lufttechnik sowie Steuerungs- und Regeltechnik entwickelt und herstellt. Neben Aufzugsmotoren aus eigener Fertigung bieten die schwäbischen Experten Retrofit-Komplettlösungen zur besonders effizienten Modernisierung von Bestandsanlagen an. Aufzüge vieler Hersteller lassen sich allein durch Nachrüsten moderner Steuer- und Regeltechnik auf den neuesten Stand der Technik bringen, ohne dass z. B. das komplette Antriebsaggregat ausgetauscht werden muss.

Wenn Sie Aufzugsanbieter vergleichen, schauen Sie sich immer auch die Unternehmen an, die als Partner genannt werden. Üblicherweise werden auf der Firmenseite die Vorteile der entsprechenden Zusammenarbeit für Kunden genannt und bestenfalls anhand von Fall- und Anwendungsbeispielen, Projektbeschreibungen etc. näher gezeigt. Um die Kundenorientierung zu testen oder einen Anbieter und seine Leistungen näher kennenzulernen, nehmen Sie Kontakt auf, stellen Sie konkrete Fragen oder lassen Sie sich zu Ihrem Thema beraten.

Hausaufzug – Komponenten
Hausaufzüge verbessern die Mobilität in Ihrem Zuhause und können den Wert Ihrer Immobilie beträchtlich steigern. Bei der Planung eines Hausaufzugs… weiterlesen