Es gibt Gärten, die in uns wahre Begeisterungsstürme auslösen, andere wiederum gefallen uns gar nicht. Aber worin liegt das Geheimnis, dass unser Auge etwas schön empfindet und anderes nicht? Es sind die Räume, Perspektiven und Einblicke, denen wir optisch verfallen. Wir stellen Ihnen hier ein paar Tricks vor, wie Sie mit Sträuchern einen Traumgarten anlegen, der bei dem Betrachter einen Wow-Effekt auslöst – ganz unabhängig von der Größe Ihres Gartens.

Gärten optisch gestalten mit Sträuchern
Es gibt einige Möglichkeiten, in die optische Wirkung eines Gartens einzugreifen. Dazu zählen:
- Struktur schaffen
Strukturen haben eine Auswirkung auf die visuelle Wirkung Ihres Gartens. Dies gelingt Ihnen neben dem gezielten Platzieren von Sträuchern auch durch das Anlegen von Beeten, Wegen oder Mauern.
- Farben und Kontraste verwenden
Entscheiden Sie sich für Sträucher, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Mit der gezielten Auswahl der Blütezeit und dem Pflanzen immergrüner Sträucher sorgen Sie dafür, dass der Garten über das ganze Jahr über farbliche Akzente setzt.
- Höhe und Tiefen herstellen
Sträucher in unterschiedlichen Höhen bringen Lebendigkeit in Ihren Garten und schaffen räumliche Tiefe. Dies gelingt vor allem, wenn Sie in unterschiedlichen Ebenen pflanzen und Hanglagen gezielt nutzen.

- Symmetrien und Asymmetrien nutzen
Durch das symmetrische Pflanzen von Sträuchern schaffen Sie eine besondere Optik im Garten, die durch klare Formen geprägt ist. Aber auch eine asymmetrische Anpflanzung kann eine spannende Dynamik entstehen lassen. Achten Sie aber darauf, ein Gleichgewicht zu finden, damit der Garten nicht unruhig wirkt.
- Auswahl der Sträucher und begleitender Bepflanzung
Stimmen Sie die Sträucher und die begleitende Bepflanzung in Form und Farbe aufeinander ab, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Lange, schmale Gärten: Räume schaffen mit Sträuchern
Es gibt kleine und große Grundstücke, Hanglagen und unterschiedlichste Geometrien. Manche Bedingungen sind bei der Gartenanlage sehr vorteilhaft, bei anderen wiederum muss man nachhelfen, dass die Gartenräume wirken. Vor allem Gärten von Reihenhäusern sind oft sehr lang und schmal und scheinen auf den ersten Blick wie ein Schlauch. Hier gilt es, die Länge des Gartens optisch zu verkürzen, damit ein harmonisches Raumgefüge entsteht. Sträucher sind dabei ein wichtiges Hilfsmittel. Beachten Sie bei der Auswahl der Sträucher, dass diese zum Standort passen. Dazu müssen Sie die Bodenqualität, die Platzverhältnisse und die Sonneneinstrahlung bei Einkauf berücksichtigen.

Ein langer Garten verändert seine Raumwirkung, wenn Gehölze wie Sträucher oder kleine Bäume in das Innere des Gartens hineinragen. Es entstehen so kleine Teilräume, die Neugier und Spannung für das Auge erzeugen. Der Garten fordert seine Besucher auf, in ihn einzutreten und Nischen zu entdecken, die spannende Details bieten.

Große Gärten mit Sträuchern verkleinern
In großen Gärten fühlt man sich aufgrund der Tiefenwirkung häufig verloren und die gewünschte Atmosphäre bleibt häufig aus. Um diesen Effekt zu umgehen, gibt es einen kleinen Trick, um die Optik zu verändern. Eine hohe Hecke aus unterschiedlichen Sträuchern lässt Ihren Garten kleiner und gemütlicher wirken. Wenn Sie dabei noch Sträucher mit dunklem Laub in den Hintergrund platzieren und kleinere Sträucher mit hellem Laub im Vordergrund pflanzen, verstärken Sie diesen Effekt. Durch das Pflanzen von Solitärsträuchern verkleinern und harmonisieren Sie zusätzlich die Proportionen eines großen Gartens.

Bäume im Garten – so gestalten Sie Ihren Außenbereich optimal
Bäume im Garten bieten einen wundervollen Anblick, spenden Schatten und sorgen für ein angenehmes Mikroklima. Sie sollten von der Größe… weiterlesen

Kleine Gärten mit Sträuchern größer wirken lassen
Manche Gärten sind so klein, dass sich die Besitzer nicht trauen, größere Pflanzen auszuwählen. Und diese Vorbehalte sind auch durchaus berechtigt. Mit den falschen Pflanzen am falschen Ort lassen Sie einen Minigarten noch kleiner und enger erscheinen, als er tatsächlich ist. Entscheiden Sie sich für kleinere Sträucher mit hellem Laub und einer Vorbepflanzung aus weißen und blauen Blüten am Ende des Gartens, um die Tiefenwirkung zu verstärken. Dunkellaubige Pflanzen lassen den Vordergrund hingegen näher wirken. Mit dieser optischen Täuschung schaffen Sie es, dass ein kleiner Garten größer wirkt.


TIPP
Nutzen Sie unseren Service: Kostenlos Angebote für Gartenarbeiten einholen
Das Laub und seine Raumwirkung
Wie wir einen Garten wahrnehmen, ist nicht nur von der Anordnung und den Farben, sondern auch von kleinen Details wie der Form und Größe des Laubs abhängig. Die Blattstruktur von Sträuchern wirkt sich auf die Gesamtwirkung des Gartens aus. Räume werden verkürzt, wenn z. B. Hortensie oder Rhododendron mit großem Laub im Hintergrund gepflanzt werden. Feine, kleine Blattstrukturen wie bei Buchs oder Eibe platzieren Sie im Vordergrund, um diesen Effekt zu verstärken. So wird ein langer schmaler Garten zusätzlich optisch verkürzt. Setzen Sie hingegen die kleinlaubigen Sträucher nach hinten und die großlaubigen nach vorn, erhalten Sie den gegenteiligen Effekt. Der Garten wirkt räumlich größer.


Strauch auf Partnersuche
Sträucher und Strauchkompositionen können den Garten gliedern und ihm die gewünschte räumliche Struktur verleihen. Um die Wirkung perfekt zu machen, benötigen Sträucher auch noch Partner, die dem Garten zusätzlich Form und Struktur verleihen – und zwar über das gesamte Jahr. Damit die Partnerbepflanzung bestens zu den Sträuchern passt, sollten Sie folgende Punkte des Strauchs beachten:
- Form und Farbe des Laubs
- Blütenfarbe
- Schatten, Halbschatten oder Sonne
- Bodenbeschaffenheit
- Wuchshöhe
Bei der Auswahl der Partnerpflanzen kommen u. a. Bäume, Sträucher, Stauden, Gräser oder Zwiebelgewächse infrage. Dabei können Sie auf harmonische Ton-in-Ton-Kompositionen setzen oder spektakuläre Farbkontraste schaffen. Sehr schön lassen sich etwa Sommerflieder mit Pampasgras oder Strauchrosen mit Frauenmantel kombinieren.

Fazit: Mit Sträuchern die Wirkung des Gartens beeinflussen
Das Pflanzen von Sträuchern ist eine großartige Möglichkeit den Raum zu strukturieren und gleichzeitig ein Gefühl von Abgrenzung und Privatsphäre zu schaffen. Sträucher sorgen für Farbtupfer über das gesamte Jahr und schaffen atmosphärische Nischen. Sie beeinflussen aber auch stark die Raumwirkung des Gartens. Je nachdem, welche Höhe, Farbe oder Form Sie auswählen, lassen Sträucher Ihren Garten größer, kleiner, kürzer oder länger wirken. Die Sichtlinie Ihres Auges wird verändert, was die Wahrnehmung des Gartens stark beeinflusst.

6 beliebte sommerblühende Sträucher im Porträt
Sommerzeit ist Gartenzeit – umso schöner, wenn unser Sitzplatz im Freien nicht nur von saftigem Grün, sondern auch bunten Blüten… weiterlesen