Schwimmbadzubehör dient nicht nur der Verschönerung des Pools. Mit den Ausstattungsdetails, die heute im Handel angeboten werden, lässt sich die Sicherheit erhöhen, außerdem dienen sie der Arbeitsersparnis bei der Pflege. Und – manche Produkte steigern die Attraktivität des Swimmingpools ebenso wie den Schwimmspaß für ambitionierte Poolbesitzer.

So erleben Kinder einen Wohlfühl-Sommer
Mit einem Planschbecken erfüllt man Kindern einen Traum. Stundenlang können sie im Wasser spielen und das nasse Element so richtig genießen und kennenlernen. Doch um die Freude und den Spaß für die Kleinen noch etwas zu pushen, findet sich heute im Handel etliches Spielzeug, das garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. Wie wäre es vielleicht mit einer Rutsche, auf der die Kinder direkt ins Wasser gleiten können? Oder ist gar der Kauf eines überdachten Kinderbeckens sinnvoll, um sie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen? Heute kann man sogar an den Erwerb eines Spieltisches für den Planschpool denken. Dies sind schwimmende Tische, die etliches Spielzeug bieten, die den Spaß der kleinen Badegäste noch um ein Vielfaches steigern können.
Pool- und Schwimmbadabdeckungen für alle Schwimmbadtypen
Mit einer Abdeckung des Pools schützt man ihn vor Verschmutzung von außen. Außerdem vermeidet man mit der Abdeckung Wärmeverlust und, über Nacht über den Swimmingpool gespannt, bleibt die Wärme dort, wo sie ist – im Poolwasser.

Darüber hinaus bietet sie Sicherheit für die kleinen Familienmitglieder, die noch nicht wie die Fische im Wasser schwimmen können. So ist die Abdeckung eine interessante Alternative, um den Pool abzusichern, damit kein Kind oder kein Haustier hineinfallen kann. Einfach über den Pool gespannt, verschließt die Schwimmbadabdeckung den Weg in den Pool für die kleinen Lieblinge. So können die Eltern oder Aufsichtspersonen die Kinder unbesorgt im Garten spielen lassen, ohne ständig ein Auge auf sie werfen zu müssen.
Zudem ist eine Schwimmbadabdeckung gerade im Winter wichtig. Niedrige Temperaturen können das Material, aus dem der Pool gefertigt ist, angreifen. Extreme Temperaturschwankungen lassen das Material spröde und brüchig werden. Wird der Pool nach außen abgeschirmt, kann er nicht so stark auskühlen und seine Lebensdauer verlängert sich entsprechend.
Geeignete Bespannungen gibt es in verschiedenen Ausführungen und für alle Poolgrößen und Beckenformen. Ob rund, oval oder rechteckig, jeder Pool kann mit einer Schwimmbadabdeckung die kalten Nächte bis zur nächsten Badesaison sicher und geschützt verschlafen, bis er zu Beginn der Badesaison aus seinem Dornröschenschlaf geweckt wird.

Einen besonderen Luxus bietet eine Poolabdeckung in Form einer Überdachung. Diese Schwimmbadabdeckungen machen aus dem Pool im Winter ein richtiges Hallenbad und im Sommer lässt sich die Sonne auch „oben ohne“ genießen. So kann der Pool unabhängig vom Wetter das ganze Jahr hindurch genutzt werden.
Für ein bequemes Ein- und Aussteigen
Die Poolleiter macht den Einstieg in den frei stehenden oder eingebauten Pool komfortabel, sicher und einfach. Dabei bietet die Leiter für den Pool in ihren unterschiedlichen Bauweisen eine genau auf das Schwimmbecken angepasste Ein- und Ausstiegshilfe. Die Bauform der Poolleiter richtet sich nach den konkreten Gegebenheiten des Pools.

Die Auswahl geeigneter Materialien wie rostfreie Metalle und leicht zu reinigende Kunststoffe sind die Grundvoraussetzungen für die Leiter. Daneben spielt die Form eine wichtige Rolle, die der Bauart des Schwimmbeckens angepasst sein sollte. So gibt es Hochbecken- und Einbauleitern sowie Einstelltreppen, die einfach in das eingelassene Schwimmbecken gestellt werden können und so maximalen Komfort bei der Poolbenutzung bieten.
Handläufe bieten Komfort und Sicherheit
Vor allem für Rund-, Oval- und Achtformbecken mit 0,6 Millimeter starker Stahlwand oder bis zu 0,8 Millimeter starker Schwimmbadfolie kommen Handläufe infrage.

Zum einen bietet ein robuster Handlauf aus Hart-PVC einen sicheren Halt für die Poolfolie oder die -stahlwand. Dieser ist problemlos und schnell montiert, da er mit einer vorgefertigten Nut ausgestattet ist, in der die Folie oder die Stahlwand befestigt werden können. So gelingt auch ein Folienwechsel problemlos und der Handlauf garantiert einen festen und sicheren Sitz.
Zum anderen gewinnt der Pool an Stabilität, da der Handlauf zusätzliche Belastbarkeit bietet. Durch entsprechende Verbinder und Überschieber erhöht sich die Widerstandsfähigkeit von Folien- wie auch Stahlwandpools.

Stimmungsvolle Atmosphäre durch Beleuchtung
Ein beleuchteter Swimmingpool sorgt bei Dunkelheit für eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der Urlaubserinnerungen wach werden. Moderne und sparsame LED-Scheinwerfer liefern nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen verlängerten Badespaß, der bis tief in die Abendstunden hinein reicht. Die heute erhältlichen Scheinwerfer und Poolleuchten lassen sich einfach montieren und bieten Sicherheit und Licht im Aufstellbecken oder Stahlwandpool.

Licht nach Wunsch, sogar mit interessanten Farbwechseln vielleicht bei der Gartenparty, macht heute die moderne LED-Technik möglich. Dabei verbrauchen die Lampen wenig Energie und bieten Sicherheit.
Die Lichttechnik eignet sich zur einfachen nachträglichen Installation, ist praktisch wartungsfrei und liefert bei extremer Sparsamkeit wirkungsvolles Licht.
TIPP
Nutzen Sie unseren kostenlosen Angebotsservice: Preise von Handwerkern vergleichen und bis zu 30 Prozent sparen
Sportlich fit mit einer Gegenstromanlage
Ein Pool ist nicht mehr nur ein Schwimmbecken, in dem man sich an sommerlichen Tagen abkühlen kann. Viele Menschen, die einen Pool ihr Eigen nennen, möchten ein gezieltes Fitnesstraining, denn das tägliche Schwimmen im Pool fördert die Gesundheit. Muskeln werden gekräftigt, Gelenke geschont und der Kreislauf wird angeregt.

Zum Wohlergehen greifen viele Poolbesitzer heute auf eine Gegenstromanlage zurück. Dabei wird der erhöhte Wasserwiderstand des künstlich erzeugten Gegenstroms von dieser Anlage für ein effektives Training genutzt. Der Schwimmer muss versuchen, so kräftig zu schwimmen, dass er an der gleichen Stelle bleibt oder eventuell sogar vorwärtskommt. Um gegen die Gegenschwimmanlage zu bestehen, wird der/die Schwimmer/in also mehr Kraft aufwenden müssen. Damit erreicht er/sie einen stärkeren Trainingseffekt, sowohl bei der Ausdauer als auch beim Muskelaufbau. Zudem kann der/die Schwimmer/in üben, die Wasserlage und Bewegungsabläufe so zu koordinieren, dass ein geringerer Wasserwiderstand erreicht wird.
Der mit einer Gegenschwimmanlage ausgestattete Pool bietet die besten Trainingsvoraussetzungen. Schwimmen gegen den Strom ist eine effektive Trainingseinheit, sowohl für Leistungssportler als auch für Freizeitathleten. Selbst der kleinste Pool wird mit einer solchen Gegenschwimmanlage zur olympischen Schwimmarena mit einer unendlichen Schwimmfläche, in der sich Jung und Alt austoben können.

Die Stärke des Gegenschubs einer solchen Anlage ist auf das Leistungsvermögen der Schwimmenden einstellbar. So kann man auf der Stelle schwimmen, ohne ständig am Beckenrand wenden zu müssen.
Mit der Gegenschwimmanlage zur Wellnessoase
Mehr als ein netter Nebeneffekt ist die Massagefunktion, die eine Einhänge- oder Einbaugegenstromanlage bietet. Da das Funktionsprinzip dieser Anlagen darauf beruht, Wasser und Luft unter Druck in den Pool zu pumpen, können die Düsen auch zur Massage verwendet werden.

Wie der Name schon sagt, sind Einbaugegenstromanlagen fest im Schwimmbecken installiert. Dies lässt sich bei Neubau oder Sanierung mit einplanen. Mit der Einhängegegenstromanlage hingegen, kann ein Pool auch nachträglich aufgerüstet werden. Die Montage erfolgt dabei entweder direkt am Beckenrand oder auf einem Stützfuß. Aber auch bei der nachträglichen Installation sollte darauf geachtet werden, dass die Anlage mit einem einstellbaren Schub, einer regulierbaren Luftzufuhr sowie schwenkbaren Düsen ausgestattet ist.
Die Vorteile einer Gegenstromanlage sind nicht von der Hand zu weisen: Sie macht „richtiges Schwimmen“ auch in einem kleinen Pool möglich und sorgt so für körperliche Fitness. Außerdem kann mit der Funktion der Anlage eine sanfte Unterwassermassage durchgeführt werden, die für Wohlfühlmomente sorgt.
Fazit
Ein Swimmingpool im Garten wertet ein Anwesen auf. Er bildet einen Blickfang, sorgt für eine angenehme Abkühlung an heißen Tagen und wird manches Mal zum Treffpunkt der Familie oder beim Gartenfest.
Sinnvolles Zubehör wie Abdeckungen, Leitern und Handläufe machen den Pool sicher, das Handling komfortabel und erspart so manche Arbeit. Mit einer entsprechenden Beleuchtung sorgt man für eine stilvolle Atmosphäre und mit einer Gegenschwimmanlage wird ein Fitnessgerät in den Pool hinein gezaubert.

Der beheizte Pool – wohltemperiert bis in den Herbst
Vielfältige Lösungen bieten Badespaß über die normale Schwimmbadsaison hinaus Der Pool im Garten bereitet Eigentümern und Nutzern angenehme Stunden. Meist… weiterlesen