Der Begriff „Tiny House“ bedeutet übersetzt „winziges Haus“ und findet in Deutschland immer mehr Freunde und Liebhaber. Rund um das Wohnen auf kleinem Raum hat sich eine regelrechte Bewegung gebildet, die für ein einfacheres und bewussteres Leben steht. In Deutschland…
Es gibt viele gute Gründe, sich für das Tiny House als Wohn- und Lebensumfeld zu entscheiden. Einer davon ist die Einsparung von Kosten und die damit verbundene finanzielle Freiheit: Wer weniger Kosten hat, muss weniger arbeiten und kann mehr freie…
Nicht nur im Baurecht, auch bei den Herstellern und in der Tiny House Bewegung selbst, gibt es keine trennscharfe Abgrenzung der verschiedenen Tiny House Varianten. Klein muss es sein, das ist das einzige und wichtigste Kriterium. Grundsätzlich lassen sich jedoch…
Rund um das Tiny House gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen, die beachtet werden müssen und die Genehmigung, den Bau und das dauerhafte Wohnen erschweren. Insbesondere relevant sind das Straßenverkehrs- und das Baurecht, weitere rechtliche Vorgaben und Hürden ergeben sich…
Hinsichtlich der Kosten für ein Tiny House ist die Spanne groß, wie viel Sie für Ihr Minihaus bezahlen müssen, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Größe und Ausstattung, aber auch Material und Konstruktion spielen eine Rolle. Schließlich kommt es auch…
Viele Hersteller bieten mittlerweile Tiny Houses in den verschiedensten Ausführungen und Ausbaustufen an. Alternativ dazu ist es auch möglich, sich den Traum vom eigenen Minihaus im Selbstbau zu erfüllen. Dies erscheint häufig als vermeintlich günstigste Lösung, bringt jedoch einige Herausforderungen…
Ein Grundstück finden, das für die Bebauung mit einem Tiny House zugelassen ist und dazu noch in Lage, Größe und Preis Ihren Vorstellungen entspricht, ist eine der größten Herausforderungen beim Bau eines Tiny Houses. Voraussetzungen für das Tiny House Grundstück…
Das passende Grundstück zu finden, ist wohl eine der größten Herausforderungen im Projekt Tiny House. Dabei geht es nicht nur um die Größe und Lage, sondern auch darum, ob auf dem Grundstück Ihrer Wahl ein Tiny House überhaupt genehmigungsfähig ist.…
Wie finden Sie ein Tiny House Grundstück? Tiny House Grundstücke sind häufig schwer zu finden. Die Grundstückssuche können Sie mithilfe eines Maklers vorantreiben, Portale im Internet nutzen oder Ihre Suche im Freundes- und Bekanntenkreis streuen. Unter Umständen finden Sie ein…
Fehler bei der Hausplanung und beim Hausbau können lästige und manchmal auch teure Folgen haben. Wenn es um das Tiny House geht, sollten Sie vor allem folgende Fehlentscheidungen vermeiden. Tiny House ohne Grundstück kaufen oder bauen In Deutschland ist es…