Bauvorbereitung – wichtige Schritte vor Baubeginn
Bevor es mit dem Bau Ihres Hauses richtig losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Einige Aufgaben der Bauvorbereitung können bereits erledigt werden, während das Antragsverfahren läuft, mit anderen müssen Sie warten, bis Sie Ihre Genehmigung in den Händen halten. Sie als Bauherr haben einige Pflichten, die sich vorwiegend mit der Stellung von Anträgen und Anzeigen befassen. Dazu gehört die Baubeginnsanzeige sowie die Anträge bei den Versorgungsunternehmen. Auch für den Arbeitsschutz auf der Baustelle ist rein rechtlich der Bauherr zuständig und in der Haftung. Bevor es losgeht, sollten Sie den Bauplan noch einmal gründlich prüfen, denn jetzt ist der letzte Zeitpunkt, in dem noch Änderungen möglich sind. Auch hinsichtlich der Flächenplanung auf dem unbebauten Teil Ihres Grundstücks sollten Sie sich jetzt Gedanken machen. Weitere wichtige Aufgaben sind die Erstellung eines realistischen Terminplans, Materialbestellungen und die Planung Ihrer Eigenleistungen. Den Startschuss bildet idealerweise die Bauanlaufbesprechung, in der letzte Fragen geklärt und Zuständigkeiten festgelegt werden.
Bauvorbereitung: Unsere Ratgeber

Terminplanung Hausbau – vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe

Strom, Wasser, Telefon – Anträge bei den Versorgungsunternehmen

Bevor es losgeht: Bauplan gründlich prüfen

Bauhelfer organisieren und versichern

Bauherrenpflichten vor Baubeginn

Flächenplanung der freien Grundstücksflächen

Materialbestellungen für den Hausbau

Arbeitsschutz auf der Baustelle – Ihre Pflichten als Bauherr

Die Bauanlaufbesprechung
