Qualifizierte Baubegleitung finden

Teilen:

Recherchieren Sie als Bauherr nach Angeboten zur Baubegleitung, werden Sie auf viele verschiedene Dienstleister stoßen. Da es sich dabei um keine anerkannte Berufsbezeichnung handelt, ist es oft nicht ganz leicht, kompetente und seriöse Baubetreuer zu finden. Deshalb ist es besonders wichtig, bei der Auswahl nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf Unabhängigkeit und Marktneutralität zu achten.

Baubegleitung vom Auftragnehmer

Hausbaufirmen und Bauträger bieten häufig eine Baubegleitung in Ihrem Leistungspaket mit an. Häufig handelt es sich dabei um durchaus qualifizierte Sachverständige, allerdings muss bedacht werden, dass diese für die Unternehmen arbeiten, weisungsgebunden sind und natürlich die wirtschaftlichen Interessen ihres Arbeitgebers mit im Blick haben. Das Kriterium der Unabhängigkeit und die absolute Wahrung der Bauherrninteressen ist in diesem Fall also nicht gegeben. Auch wenn der Planer die Bauleitung übernimmt, stehen eigene Interessen dahinter, die im Ernstfall fast immer vor denen des Bauherrn stehen. Aus diesem Grund ist es für Bauherrn und Hauskäufer empfehlenswert, eine unabhängige Baubegleitung zu wählen.

Kompetenz und Erfahrung sind nur einige der Kriterien, die ein guter Baubetreuer erfüllen sollte © Coloures-Pic, stock.adobe.com
Kompetenz und Erfahrung sind nur einige der Kriterien, die ein guter Baubetreuer erfüllen sollte © Coloures-Pic, stock.adobe.com
Hausbau-Kataloge:
 

In den brandneuen Hausbau-Katalogen findet garantiert jeder sein Traumhaus!

Kostenlos anfordern

Auswahlkriterien für den unabhängigen Baubetreuer

Ein guter Bauberater besitzt nachweisliche Qualifikationen, Berufserfahrung und belastbare Referenzen. Weiterhin erfüllt er als Dienstleister mindestens folgende Kriterien:

Unabhängigkeit und Marktneutralität

Der Baubegleiter wird vom Bauherrn beauftragt und ist weder bei einem der anderen am Bau Beteiligten beschäftigt, noch verfolgt er Interessen, um eigene Produkte, bzw. eine bestimmte Marke in das Bauprojekt mit einzubringen.

Die Baubetreuungskosten müssen als Baunebenkosten in die Kalkulation für den Hausbau mit eingerechnet werden © Marco2811, stock.adobe.com
Unabhängige Baubegleitung: Kosten und Fördermöglichkeiten

In ihrer Preisgestaltung sind Baubetreuer nicht an Gebührenordnungen gebunden, können also ihre Honorare wie auch die Art der Abrechnung frei… weiterlesen

Nachweisbare Qualifikationen

Der Bauberater hat einen baurelevanten Abschluss, zum Beispiel als Architekt oder Bau-, bzw. Fachingenieur, Bautechniker oder Baubiologe. Auch erfahrene Handwerksmeister, die nicht an der Bauausführung beteiligt sind, kommen als Baubetreuer infrage. Weiterhin sollte eine Zulassung als Bausachverständiger durch einen anerkannten Verband wie den Verband Privater Bauherren e.V. (VPB), dem Bauherren-Schutzbund e.V. oder dem Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband (DGuSV) vorweisbar sein.

Qualitätsmanagement

Der Baubegleiter sollte eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 besitzen, die Mindestanforderungen an das Qualitätsmanagement im Unternehmen festlegt. Voraussetzung für die Zertifizierung durch den TÜV SÜD ist ein zweistufiges Audit, bei dem geprüft wird, ob die Vorgaben aus der DIN erfüllt sind. Den Abschluss bildet ein entsprechendes Zertifikat, das drei Jahre gültig ist und durch eine erneute Kontrolle verlängert werden kann.

Hausbau mit dem Baubetreuer – hierauf sollte geachtet werden
Hausbau mit dem Baubetreuer – hierauf sollte geachtet werden

Erfahrungen und Referenzen

Der Baubegleiter sollte über mehrere Jahre Erfahrung in einem baunahen Beruf und belastbare Referenzen vorweisen können. Ideal sind Erfahrungen aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis, Online-Bewertungen oder Empfehlungen aus einschlägigen Bauforen.

Die Chemie muss stimmen

Bauherr und unabhängiger Baubegleiter arbeiten über einen längeren Zeitraum eng zusammen. Deshalb muss auch die Chemie stimmen, das betrifft die spontane Sympathie, aber auch das gegenseitige Verständnis für die Aussagen und Meinungen der jeweils anderen Partei.

TIPP

Nutzen Sie unseren kostenlosen Angebotsservice: Preise von Handwerkern vergleichen und bis zu 30 Prozent sparen
direkt an-
fordern

Hausbaukataloge
Tolle Hausbaulataloge mit viel Inspirationsmaterial

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos

Anlaufstellen für unabhängige Baubetreuer

Wer nicht auf Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld zurückgreifen kann, hat die Möglichkeit, sich bei der Suche nach dem unabhängigen Baubegleiter verschiedene Anlaufstellen zu nutzen. Die dort gelisteten Baubetreuer sind häufig nach internen Kriterien geprüft und erfüllen deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit alle Kriterien für eine gute und kompetente Begleitung des Bauherrn.

Den passenden Baubetreuer finden: Informationen gibt es an verschiedenen Stellen
Den passenden Baubetreuer finden: Informationen gibt es an verschiedenen Stellen

Verbraucher- und Bauherrenverbände

Bauherrenverbände unterstützen private Bauherrn regional oder bundesweit mit zahlreichen Informationen und Beratungsangeboten, darunter auch zur Baubegleitung. Darüber hinaus leisten die Verbände auch politische Arbeit mit dem Ziel, gerade die Stellung und die Rechte privater Bauherrn zu stärken. In Deutschland gibt es zwei große Bauherrenverbände:

  • Verband privater Bauherrn e.V. (VPB)
  • Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB)

Um eine Baubegleitung über diese Verbände zu beauftragen, muss allerdings eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Eine weitere Anlaufstelle ist die Verbraucherzentrale, die geeignete Fachkräfte und Sachverständige empfehlen kann.

Die IHK sowie weitere Kammern und Berufsverbände unterstützen Bauherrn bei der Suche nach einem unabhängigen Baubegleiter © Heike Jestram, stock.adobe.com
Die IHK sowie weitere Kammern und Berufsverbände unterstützen Bauherrn bei der Suche nach einem unabhängigen Baubegleiter © Heike Jestram, stock.adobe.com

Berufsverbände und Kammern

Unabhängige Baubegleiter sind häufig in eigenen Verbänden organisiert oder gehören einer Kammer an. Anlaufstellen in diesem Bereich sind die Architektenkammern sowie die Industrie- und Handelskammern (IHK) im jeweiligen Bundesland sowie folgende Berufsverbände:

  • Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS)
  • Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. (BDSF)
  • Bundesverband Freier Sachverständiger e.V. (BVFS)
  • Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband (DGuSV)
  • Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V.

Suchformulare erleichtern die Suche durch die Möglichkeit, nicht nur die Region, in der gesucht wird, sondern auch bestimmte Fachbereiche und Aufgabengebiete als Suchkriterium mit anzugeben und so die Suche schnell zu konkretisieren.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt eine Energieeffizienz-Expertenliste, dort finden sich insbesondere Baubegleiter in energetischen Fragen rund um den Hausbau © Romain TALON, stock.adobe.com
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt eine Energieeffizienz-Expertenliste, dort finden sich insbesondere Baubegleiter in energetischen Fragen rund um den Hausbau © Romain TALON, stock.adobe.com

Energieeffizienz-Liste des BAFA

Insbesondere dann, wenn es um eine energetische Baubegleitung geht, sind die Experten aus der Energieeffizienz-Liste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine gute Wahl. Die gelisteten Berater sind intensiv hinsichtlich ihrer Qualifikationen nach strengen Kriterien geprüft und übernehmen häufig nicht nur die energetische Baubegleitung.

Welche Leistungen der unabhängige Baubegleiter vor Beginn der Bauausführung als Bauherrenvertreter übernimmt, wird verhandelt und vertraglich festgelegt © ARMMY PICCA, stock.adobe.com
Professionelle Beratung bereits vor dem Baubeginn

Klassischerweise tritt der Bauleiter als Baubegleiter erst dann in Aktion, wenn mit der Bauausführung begonnen wurde. Als Auftragnehmer des Planers… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Regionale Handwerker
Angebote vergleichen

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: