Susanne Garcia Beier ist ausgebildete Redakteurin und davon überzeugt, dass es keine dummen Fragen gibt. Umfangreiche Themengebiete und Expertenwissen bedürfen oft einer „Übersetzung“ in eine knappe verständliche Form, damit komplexe Inhalte auch für Laien schnell zugänglich werden. Damit sich auch Einsteiger einen schnellen und neutralen Überblick verschaffen können, recherchiert Susanne Garcia Beier unvoreingenommen und ausführlich, um den Leserinnen und Lesern einen komprimierten und dabei dennoch möglichst umfassenden inhaltlichen Einstieg ins jeweilige Thema rund um Haus und Garten zu ermöglichen.
Artikel von Susanne Garcia Beier (Auszug)

Estrichböden: Arten und Grundlagen
Stabil, eben und meist unverzichtbar: Wenngleich inzwischen Estrich auch als finaler Bodenbelag immer beliebter wird, bleibt Estrich in den meisten Fällen in Haus und Wohnung unsichtbar. Als Untergrund für andere finale Bodenbeläge wie Fliesen, Teppich oder Laminat sorgt Estrich für…

Estrich als Gestaltungselement
Estrich ist im Wohnbereich nicht immer nur die unsichtbare Schicht unter dem Bodenbelag. Estrich kann in Innenräumen als gestalterisches Element eingesetzt werden. Wenn Sie Ihre Räume durch einen individuellen und modernen Bodenbelag zum Hingucker machen wollen, dann kann Estrich hierfür…

Estrich: die passende Dämmung wählen
Der richtige Bodenaufbau für eine gute Dämmung in Kombination mit Estrich ist eine Wissenschaft für sich. Denn es gibt keine allgemeingültige Antwort darauf, in welcher Reihenfolge welche Schichten aufeinanderfolgen müssen. Begriffe wie Dämmung, Trittschalldämmung, PE-Folie, Dampfsperre und Co. können schnell…

Estrich und Fußbodenheizung
Nachrüsten oder zusammen verlegen Bei effektiven Fußbodenheizungen sind die wasser- oder stromführenden Kanäle direkt im Estrich verlegt. Diese als Heizestrich bezeichnete Fußbodenheizungsvariante ist auf unterschiedliche Arten realisierbar. Eine Fußbodenheizung kann beispielsweise mithilfe einer speziellen Fräse im vorhandenen Estrich installiert, also…

Nassestrich selbst verlegen
Estrich selbst zu verlegen, ist machbar. Allerdings müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie bei der Verlegung von Estrich grundsätzlich sehr sorgfältig arbeiten sollten, speziell in Bezug auf Nassestrich. Denn auch, wenn der Estrichbelag nur in Keller oder…

Estrichbelag richtig schleifen
Es ist nicht immer nötig, einen Estrichbelag zu schleifen. Wenn der Estrich als Untergrund für Bodenbeläge dient, sind geringe Unebenheiten in der Regel kein Problem. Speziell schwimmende Böden, die auf einer Trittschalldämmung verlegt werden, gleichen sehr kleine Unebenheiten im Estrich…

Estrich: Risse reparieren
Risse im Estrich reparieren? Ja, das geht. Allerdings kommt es darauf an, warum diese entstanden und wie groß sie sind. Denn es nützt nicht viel, einen Riss zu reparieren, dessen Ursache weiterhin besteht und deshalb weitere Risse vorprogrammiert sind. Warum…