Alexandra Wagner

Teilen:
Fachautorin Alexandra Wagner
Fachautorin Alexandra Wagner

Als Architektin und Fachtexterin fürs Bauen und Wohnen bringt Alexandra Wagner Berufserfahrung, Fachwissen und eine Leidenschaft für alle Bauthemen mit. Sie verfasst für unser Portal auch für Laien verständliche Texte rund um die technischen Seiten des Bauens im Bereich Garage, Garagentore, Carport, Neubau und Sanierung.

Artikel von Alexandra Wagner (Auszug)

Mängelrüge und Mängelbeseitigung

Machen Ihr Architekt oder das Bauunternehmen Fehler bei der Planung oder Ausführung Ihres Hauses und entsteht dadurch ein Mangel, haben Sie das Recht, dass dieser Mangel beseitigt wird. Laut BGB haben Sie dazu 5 Jahre Zeit, solange gilt die Gewährleistungspflicht,…
Gewährleistungspflichten beim Hausbau

Mit dem Hausbauprojekt schließen Sie Verträge mit unterschiedlichen Unternehmen wie dem Architekten, einem Bauleiter und natürlich einem oder mehreren Bauunternehmen. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) sind die Unternehmen verpflichtet, ein mängelfreies Werk – in diesem Fall das Haus – gemäß der…
Unterlagen nach der Fertigstellung des Hauses

Für die Planung und Fertigstellung eines Hauses sind eine Vielzahl von Bauunterlagen erforderlich. Dies beginnt mit den Bauzeichnungen und allen weiteren Dokumenten, die für den Bauantrag erforderlich sind. Für die Vorbereitung der Bauausführung erstellt der Planer Leistungsbeschreibungen, die die Basis…
Bauabnahmen beim Hausbau

Mit einer Bauabnahme bestätigen Sie den baulichen Zustand Ihres Hauses. Die Abnahme bringt einige rechtliche Auswirkungen und verschiedene Stolperfallen mit sich. Teilweise sind auch behördliche Abnahmen erforderlich, die vom Bauamt oder einem unabhängigen Sachverständigen wie dem Schornsteinfeger durchgeführt werden. Vier…
Haftung bei Baukostenüberschreitung

Wird das vorab geplante Budget für den Hausbau überschritten, hat das insbesondere für die Finanzierung des Projekts Konsequenzen. Gleichzeitig stellt sich die Haftungsfrage. Wie entsteht eine Baukostenüberschreitung? Für die Überschreitung der Baukosten beim Hausbau gibt es verschiedene Ursachen und Gründe,…
Bauverzögerungen – richtig reagieren

In der Regel ist im Bauvertrag ein Fertigstellungstermin genannt, den der Auftragnehmer, also das Bauunternehmen, verpflichtend einhalten muss. Kommt es zu einer Verschiebung des Termins nach hinten, hat das in vielen Fällen Mehrkosten zur Folge, und zwar für den Bauherrn.…
Baustelle absichern: Schäden und Unfälle vermeiden

Die Einrichtung der Baustelle gehört zu den ersten Schritten eines Hausbaus. Ebenso wie für Grundstücke im Allgemeinen gilt auch hier die Verkehrssicherungspflicht und die liegt in Ihrer Verantwortung als Grundstückseigner und Bauherr. Für die Baustellenabsicherung werden verschiedene Maßnahmen getroffen. Wer…
direkt an-
fordern

Hausbaukataloge
Tolle Hausbaulataloge mit viel Inspirationsmaterial

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos
Tags:

Artikel teilen: